Habe jetzt schon länger nix mehr geschrieben, da im Sommer die Aktivitäten doch mehr im Aussen lagen, Balkonien und die Sonne genießen, den Meisen bei der Aufzucht kleiner Meiseleins zuschauen oder mal wieder mit Freunden gemütlich essen gehen. Dazu ist die neue Leidenschaft des Ablichtens von Motiven gekommen, die mir spontan begegnen wenn beim Einkaufen oder Spazierengehen meine Aufmerksamkeit zu ihnen gelenkt wird.
Doch jetzt, wo die Tage kürzer werden, das beginnende Herbstwetter das Leben nach Innen verlagert, setze ich meine Aufmerksamkeit zurück auf das Leuchtturmnetz und auf diesem Glanzstück alter Uhrmacherkunst. Vor allem auch auf der Arbeit des Uhrmachers, der in Feinstarbeit diesem wunderschönen filigranen Kleinod eine innere Runderneuerung gibt, sozusagen eine Restaurierung der alten Uhrenseele, an die der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen hat.
Ein herzliches Dankeschön dem alten Uhrmacher und Uhrenfreund aus dem hohen Norden für das Zusenden dieses Videos.
Was ist es doch für ein Unterschied in das Innere einer solchen Uhr zu schauen, anstatt in das digitale Werk neuerer Zeit und Stundenmesser. Da drinnen wohnt wirklich ein kleiner Geist, der zusammen mit dem Geist des Restaurators eine Kommunikation eingeht, ihm sagt wo die Schwachstellen sind, ihm zeigt wo etwas erneuert werden sollte und vor allem auch aufzeigt, daß eine Grundreinigung der Einzelteile zwingend nötig ist, damit alles wieder rund läuft.
Setze ich es um auf unseren menschlichen Körper, so kommt für mich eine so eine Restauration einem Heilfasten bei uns gleich……alles wird entfernt was nicht mehr im Körper sein soll. Es wird eine Betriebspause eingelegt, in der die Einzelteile ( beim Menschen die Organe und das Zellsystem) sich erneuern und heilen können. Danach beginnt man ganz langsam und vorsichtig wieder in den Neubetrieb zu gehen…….so isses auch bei dieser Uhr. Und wie bei der Uhr, so laufen auch unsere Körperfunktionen nach einem Heilfasten viel koordinierter und besser ab.
Und nun wünsche ich Euch viel Freude und Entspannung beim Zuschauen dieser meditativen Tätigkeit eines Kunsthandwerkers der Uhrenzunft…..
Wer gern mehr wissen möchte um die Gebrüder Edouard und Alphonse Bovet, die Erbauer dieser Kleinstkunstwerke, der schaue bitte auf diesen link https://hans-weil.faszination-uhrwerk.de/bovet-bessire.pdf