
Vor kurzem fiel mir bei der Suche nach etwas Anderem folgendes Video zu.
Es geht um die Bodenturnerin Nadia Comaneci aus Rumänien, die damals wahre Glanzleistungen an Perfektion im Bodenturnen präsentiert hatte.
Ich war damals ja selber noch Jugendliche und hatte gerade meine Pflegeausbildung begonnen. In meiner Klasse gab es einige Menschen die total auf Sport und die Olympiade Spiele abgefahren sind. Da ich nicht zu den sehr sportlichen Leb jetztewesen gehörte, Bodenturnen war mir eh ein Graus…..wäre dieses junge Mädel mir gar nicht jetzt aufgefallen. Doch damals war sie in aller Munde gewesen, hatte sie doch 1976 bei der Olympiade einen grandiosen Sieg errungen, der ihr einen kometenhaften Aufstieg in der Riege der Kunstturnerinnen bescherte, weshalb auch der Name bei mir im Gedächtnis geblieben ist..
Aufgewachsen im kommunistischen Diktator Regime Rumäniens unter dem Ehepaar Ceausescu, hatte sie es nicht leicht , auch waren ihre Eltern niemand, die dick in der kommunistischen Riege verankert waren, sondern einfache Menschen die versucht haben in dieser merkwürdigen, reglementierenden Welt sich irgendwie durchzufinden. So erging es auch Nadia, die einen starken Willen hatte, das was sie begonnen hatte, auch durchzuziehen.
Wie in allen anderen sozialistischen Ländern war der Leistungssport und das Trainieren keinesfalls Zuckerschlecken……die Kinder wurden schon früh getrimmt, ich möchte fast sagen „dressiert“ wie kleine Hündchen……nur dass es kaum Leckerlis für die Kinder gab, geschweige denn etwas mehr an Wohltaten für sich und ihre Familien. Hauptsache war, dass es dem Regime Obersten und, in diesem Falle seine noch ekligere, bösartige und harte Ehefrau, gut ging und sich im internationalen Ruf sonnen konnten…..
Nadia Comaneci hatte ein hartes Leben, und wenn man den Film gesehen hat, dann möchte man weinen darüber, wie sehr diese sozialistisch/kommunistischen Regimes die Menschen ausbeuten und zu funktionierenden Automaten einer gleichgeschalteten und denkenden Menschheit machen.
Das wo es leider auch in diesen Zeiten mit grossen Schritten drauf zu geht…..
Nadia Comaneci hat es irgendwann gespürt, dass da etwas nicht richtig läuft und flüchtete kurz vor dem Zusammensturz Rumäniens. Wenn sie gewusst hätte daß auch in dem Land wohin sie geflüchtet ist, eine andere Form der Politik geprägt wurde, die hinter all dem schönen Schein all das beinhaltet wovor sie mal geflüchtet ist, ich weiß nicht ob sie dann diesen Ort gewählt hätte. Aber das ist ein anderes Thema.
Manchmal ist es gut nicht zu wissen was die Zukunft mit sich bringt.
Das Video von ARTE hat ein eindrucksvolles Video über das Leben von Nadia Comaneci zusammengestellt, es lohnt sich es sich anzuschauen.
Und vielleicht habt ihr Interesse zu erfahren was das kleine Mädel von damals jetzt so macht…….. Sie ist nun 60ig Jahre und schaut immer noch sehr vital und gut aus.
Zu ihrem Geburtstag wurde ein Video zusammengestellt welches unterschiedliche Aufnahmen aus ihrem Leben bringt.
Nadia Comaneci – Bilder einer Lebensreise zu ihrem 60igsten Geburtstag
Sehr angenehm fand ich dieses Interview von 2014, wo in einer ausdrucksstarken Frau immer noch das kleine willensstarke Mädchen sichtbar ist. Sie ist trotz des ganzen Ruhms immer noch mit einer gewissen Wertschätzung dessen, was sie bekommen hat, in Verbundenheit geblieben.
MariettaLucia 🌿
Habe mir die Doku und noch anderes über Nadia angesehen. Das Ganze hat mich sehr berührt. Nadia hat ihren Sohn mit 45 geboren.
LG 🌿
LikeLike
Ich fand auch, daß sie eine wirklich starke und sehr präsente junge Frau und auch Mädchen gewesen ist. Wenn man sich vorstellt, in welchem Regime sie es erlebt hat, dann kann ich nur sagen „Chapeaux“
LikeLike