
Die Zeit
Die Zeit, wer hat sie nur erfunden ?
Man zählt Minuten und Sekunden,
auch die Stunden sind gemessen,
es wird genau die Zeit vermessen.
Wie wär’s, gäb’s keinen Zeitenmesser,
Wäre dann die Welt viel besser ?
Ich denke ja, denn mit der Zeit,
Kam auch die Geschwindigkeit.
Das Messen brachte uns Verdruss,
weil Mensch sich nun oft sputen muss.
Er hetzt nun in der Zeit umher,
Hetzend der Zeit hinterher.
Es ruft die Arbeit, ruft das Kind,
es rufen Einkauf, Pflichten und geschwind,
muß Mensch sich wieder weiter eilen,
um seine Freizeit einzuteilen.
Da eilt er nun vom Tanz zu Yoga,
Zum Schwimmen mit der Lieblingsoma,
zum Geburtstag von dem guten Freunde
oder Singen mit der Kirchgemeinde.
Es wird gezwackt und eingeteilt,
Damit zumindest etwas Zeit verweilt,
Für’s Selbst allein, ganz ohne Eilen,
denn seine Seele möchte verweilen.
Die Seele braucht nicht eine Zeit,
Sie ist präsent, allzeit bereit ,
In einen Raum der Stille gehen,
wo viele Dinge könn’ geschehen.
An diesem Ort da braucht’s nicht Zeit,
Es ist der Ort von Zeitlosigkeit.
Drum tauche täglich tief hinein.
In den Bereich des zeitlosem SEIN.
22.01.2022 von Marietta Lucia
Kling Klang – ein Gedicht zur Zeit