
Wer kennt ihn noch, den Krämerladen von anno dunnemals….?
Bei usn auf dem Dorf war es „Tante Frieda“ die einen kleinen Lebensmittelladen in der Steinstrasse hatte. Dort bekam man alles was wichtig war für den täglichen Bedarf an Lebensmitteln.
Alles war in großen Säcken, was Bohnen, Linsen, Erbsen und andere Trockenhülsenfrüchte anbetraf. Butter stand in der kühlen Kammer im Hintergrund, kam wie die Margarine, in grossen Stangen angeliefert und wurde Scheibenweise abgeschnitten und in Fettpapier gewickelt. Manch einer brachte auch seine getöpferte Butterschale mit Wasserkühlung mit, da wurde dann die Butter gleich reingestrichen…..
Freitags gab es Fisch: grünen Hering, Salzhering, Forelle und Hecht frisch gefangen, geräucherter Aal und grüner Aal, und manchmal gab es sogar Seefisch wie Kabeljau und Rotbarsch. Im großen dunkelbraunen Holzregal standen nebeneinander verschiedene Kästen mit Teesorten, Kaffee und natürlich die Päckchen mit Kathreiner Malzkaffee und dem guten alten Lindeskaffee.
Ich bin gerne bei Tante Frieda einkaufen gewesen, sie kam der Frau aus dem folgenden Artikel der Süddeutschen sehr nahe.
Bis vor zwei Jahren als der Wahnsinn mit der Mikrobe begann, war der Laden von der Auer Lilli ein beliebter Ort für einen kleinen Tratsch und dem kleinen Einkauf für das was man so benötigte…..
Seit dem Beginn des C Themas hat sich Einiges geändert und nicht zum Guten.
Aber lest selbst, was treue Kunden geschrieben haben die den Laden und seine beiden Inhaberinnen in ihr Herz geschlossen haben……
Liebe Leute,
Meine Frau und ich hätte ein Anliegen in einer Sache die uns sehr am Herzen liegt.
Viele von euch kennen bestimmt den kleinen Kramer Laden direkt an der B388 im Grünbach zwischen Taufkirchen und Erding.
Die Auer Lilli, die Besitzerin, ist eine mittlerweile 93 jährige, gottefürchtige, liebe Frau und betreibt den Laden mittlerweile seit Jahrzehnten. Sie steht täglich von 5:00 Uhr Morgens bis 18:30 Uhr Abends hinter ihrer Theke und wird dabei von ihrer berufstätigen Tochter so gut es geht unterstützt.
Der kleine Laden ist ihr Leben.
Leider hat der Keil, den Corona durch unsere Gesellschaft treibt, auch an ihrem Leben seine Spuren hinterlassen.
Jahrelange Stammkunden bleiben plötzlich aus, da Sie und ihre Tochter noch immer nicht geimpft sind, lies man Sie wissen.
„Hoffendlich verreckt Ihr bald.!!!“
Mit solchen und ähnlichen Sätzen bringen die ehemaligen Kunden, heute ihren Unmut der Lilli gegenüber zum Ausdruck.
Diese Frau hat ihr Leben lang nur Gutes getan und heute muss sie sich solche Sachen anhören.
Aber warum erzähle ich euch das hier eigentlich?
Ganz einfach.
Ich finde es traurig wie man Menschen heute behandelt, weil sie Alt sind, sich nicht zu wehren wissen und selbstbestimmt leben möchten.
Meine Frau und ich haben diesen lieben Menschen sehr in unser Herz geschlossen und würden uns wünschen, daß ihr einfach mal stehen bleibt in Grünbach bei der Lilli. Das ihr stehen bleibt, hinein geht, vielleicht mal wieder Lotto spielt, euren Kindern eine Tafel Schokolade mitbringt, oder einfach eure Eier, Kartoffeln oder die Flasche Wein mal bei Ihr und nicht im Supermarkt kauft.
Ich bin mir sicher das ihr dafür belohnt werdet mit Ihrem Lächeln und Ihrer Dankbarkeit.
Und ich,…… ich bedanke mir hier für eure Aufmerksamkeit
Lebensmittel Auer bei Erding – Bericht aus der Süddeutschen
ein Gespräch mit Lidwini Auer auf Bayern Radio 2
Ich freue mich wenn der Artikel Verbreitung findet und Lilli Auer nebst Tochter demnächst viele Kunden haben, die sie bedienen können.
❤ ❤ ❤ ❤ Vielen Dank ❤ ❤ ❤ ❤
Vormalige Kunden, welche Lilli Auer den schnellen Tod wünschen…ich will, daß Leut wie solche vormalige Kunden die Erdensphäre verlassen, und zwar dalli. Nicht wünsche ich. Ich will das. Klein feiner Unterschied.
LikeLike
Ja es ist eine bodenlose Unverschämtheit sowas nicht nur zu denken sondern sogar den beiden ehrbaren Frauen auch noch ins Gesicht zu sagen…geht gar nie nich !!!!!!
LikeLike
Was die privaten Kleinen hier im Angebot haben, kaufe ich bei ihnen, nicht in Großkette. Möhren. Avocados. Melonen. Bananen. Und so weiter.
Beitrag zu: Wir sind eine Menschenfamilie.
LikeGefällt 1 Person
Segen dem Wirken dieser guten Frau mit ihrem menschlich guten Laden.
LikeLike
Hat dies auf bumi bahagia / Glückliche Erde rebloggt und kommentierte:
Ganz in meinem Sinne.
Ram
LikeLike
Danke für’s Weiterleiten lieber Thom ❤
LikeLike