sculptures-g6117ea20a_640
wie gern würden auch Menschen mit Gehöreinschränkung wieder ganz normal hören können und nicht wie Lauscher an der Wand sich vorkommen – dieses eindrucksvolle Bild fand ich bei pixabay

 

Er lief mir schon einige Male über den Weg, dieser Kurzfilm über ein gehörloses Kind, welches sich komplett verloren vorkommt in der Welt der Hörenden.

Ein eindrucksvolles Beispiel für eine Möglichkeit diesen Menschen, von denen es übrigens mehr gibt als man glaubt, einen Platz im Miteinander zu geben. Leider in diesem Fall nicht möglich gewesen und es hinterlässt eine Betroffenheit, die tief das Herz berührt.

Gefunden hab ich den Film jetzt wieder auf dem Blog Bumi Bahagia deren viele kleine Beispiele des Menschenmiteinander in diesem Blog beheimatet sind.

 

Ich entsinne mich an meine ehemalige Stationsleitung auf der HNO Station in Bremen, sie war eine phantastische Frau, die vor ihrer Ausbildung als Pflegekraft mehr als 10 Jahre mit Gehörlosen gearbeitet hatte, die in Wohngruppen zusammengelebt haben. Diese wunderbare Frau, Christa hieß sie, hat es geschafft mit Menschen die ihr Sprechvermögen verloren haben durch eine Kehlkopftotaloperation, ein einstündiges Gespräch zu führen und darin sogar persönliche Problematiken besprechen zu können. ich war voller Bewunderung für ihre stille Art des sich Ausdrückens in einer Form der Einfachheit, ohne viel Worte, wo ich mich dumm und dusselig gesabbelt hätte. Ich bin mir sicher, daß ihre Gehörlosenarbeit , die Kenntnis ihrer Gebärdensprache, ihr sicherlich ganz viel dabei geholfen hat auch Menschen die nicht reden können Unterstützung zu geben.

Leider musste diese wunderbare Frau schon sehr früh diese Welt verlassen, wie war grad mal Mitte 50ig. Möge sie auf anderer Ebene weiter wirken……