ireland-gc6dffc2e1_640
an old irish Pub – found in pixabay

 

Sean-nós-Gesang ist irisch gälisch und bedeutet „alter Stil“. Seit dem 16ten Jahrhundert wird er gesungen, auf privaten Zusammenkünften, Hochzeiten , aber auch auf Totenfeiern.

Es gibt diesen Stil in Irland und auch in den gälisch-sprachigen Teilen Schottland, der sehr alt ist und der mich gleich beim ersten Hören vor vielen Jahren fasziniert hat.  Ich selbst bekomme sofort Gänsehaut und fühle eine ganz tiefe Verbundenheit zur keltischen Sprache und den Menschen dort………und eine große Sehnsucht unter diesen Menschen wieder zu sein, Denen ich mich verbunden fühle.  Dieser Gesangsstil braucht eine ruhige Atmosphäre und formt einen Text in Töne, die dahin fließen wie ein kleiner plätschernder Fluß. Weil er so schön ist, möchte ich Dir einen solchen Liedtext vorstellen.

Die beiden Frauen aus dem folgenden Video geben uns noch eine genauere Beschreibung über diesen Gesangsstil, der selbst im Gälischen noch vielseitig ist, da jede Region ihren ganz eigenen Stil hat.

Wunderschön auch anzuhören ist das Duett der beiden Sängerinnen am Schluß.

Gänsehaut total…..berührt mich tief.

 

Ein weitere besondere Art und Weise des Singens ist die Mouth Music, auch Puirt a beul oder Lilting genannt, eine traditionelle Art und Weise zu singen, die von den Arbeiten auf den Feldern, den Seeleuten wenn sie die Fischernetze einholten oder von den Arbeitern beim Torfstechen gesungen wurde…..aber auch einfach so wenn man zusammen saß im Pub oder einer Zusammenkunft mit Freunden….

Und wer mag, der möge bei folgendem Lied ein bissl mitsingen 🙂 ist nicht ganz so traditional als ein echter Mouth Music Song, aber wie man leicht erkennen kann, es macht den Menschen ganz viel Freude……

Nun gut, ich kann Euch verstehen, auch mir fällt es doch schwer dabei mitzusingen. Dabei soll es ganz einfach sein, man muß nurv ein bissl dafür üben. Und damit daß auch klappt hab ich Euch eine Lehrerin für traditional mouth music rausgesucht, die einfache Variante versteht sich…….