
Es war vor ca. 13 Jahren, da war ich mit einer guten Freundin in der Türkei unterwegs, genauer gesagt in Kappadokien…….dort war eine wunderschöne Landschaft mit Felsen und einem angelegten Museum mitten in diesen Felsen.
In dem Gebiet, das zwischen den heutigen Städten Nevşehir, Kayseri und Niğde liegt, sorgten die Vulkane Erciyes und Hasan Millionen Jahre dafür, dass Lava floss und es Asche regnete. Damit war 2.000 v. Chr. Schluss, seitdem ruhen sie. Über einen langen Zeitraum konnten sich also die Auswürfe zu Gestein verschiedener Härte verdichteten. Nachdem die aktive Phase der Vulkane vorbei war, formten Wind und Wasser das, was uns heute als Märchenlandschaft erscheint. Da das erodierte Gestein doch stark an große Phallusskulpturen erinnert, nennt man es auch im Volksmund „das Tal der Liebe“
Die Tatsache daß sich so viele Kirchen in den Höhlen befinden, liegt daran, dass die ersten Christen während ihrer Verfolgung durch die Römer hier Zuflucht suchten. Und auch später dienten sie als Versteck vor Herrschern, die ihnen nicht wohlgesonnen waren. Des Weiteren boten die Höhlen den in Kappadokien lebenden Menschen Schutz vor Überfällen.
Doch nicht nur in Kappadokien gibt es solch Höhlenwwohnungen, auch bei uns gab es sie, allerdings eher aus der Not heraus, da man so arm war, daß kein Geld für eine Wohnung oder kleines Häuslein übrig war. Wie zum Beispiel im Harz bei Langenstein. Sie sind jetzt ein Heimatmuseum welches sich lohnt mal anzuschauen ( nicht nur im Vedeo ) Auf jeden Fall ist der Harz eine Reise wert, nicht nur wegen der Höhlenwohnungen sondern auch wegen seiner reizvollen Mittelgebirgslandschaft……ein Oase für Bergkrabbler in deutschen Landen…..und viel näher dran als die Türkei.
Überhaupt sollten wir wieder mehr Urlaub im eigenen Land machen, selbst wenn es hier keine all inklusive Niedrigpreise gibt…….auch da muss ein Umdenken in unserem Bewusstsein stattfinden und wir dürfen gern auch in dem Bereich mehr das wertschätzen, was uns angeboten wird.
Die Zeiten von „billig billig“ und „Geiz ist geil“ die sind vorbei…….
https://www.halberstadt.de/de/hoehlenwohnungen-museum/die-hoehlenwohnungen-von-langenstein.html
Und wenn dann mal wieder der Mensch reisen darf, dann kann ich einen Urlaub in dieser Region von der Türkei wirklich empfehlen……am besten natürlich wenn der jetzige herrscher von türkischen Gnaden nicht mehr Herrscher des Landes ist und wieder einander offen und ohne Glaubensfanatismen sich begegnet werden kann.
https://www.ab-in-den-urlaub.de/magazin/reisetipps/kappadokien/
Für Individualurlauber empfehle ich, je nach Geldbeutel, folgende Seite…….da kann man schon mal vorab ein wenig träumen wie sich so ein Höhlenwohnen anfühlen könnte…….erste Klasse Höhlenwohnen natürlich 🙂
https://www.kayak.de/magazine/hoehlenhotels-kappadokien/

die Höhlen Wohnungen in Gran Canaria hatte ich auch mal besichtigt.
Habe auch schon welche in der Karibik gesehen. Weiss leider nicht mehr wo das war.
Ich glaube air bnb bietet die Höhlen Wohnung auf Gran Canaria an.
„Überhaupt sollten wir wieder mehr Urlaub im eigenen Land machen, selbst wenn es hier keine all inklusive Niedrigpreise gibt…….auch da muss ein Umdenken in unserem Bewusstsein stattfinden und wir dürfen gern auch in dem Bereich mehr das wertschätzen, was uns angeboten wird.
Die Zeiten von „billig billig“ und „Geiz ist geil“ die sind vorbei…….“
Einerseits ja. Andererseits ist es wichtig fremde Kulturen und Länder kennen zu lernen.
Es bildet ungemein und verändert auch das Bewusstsein.
Einige meiner Reisen waren auch dazu da um Freunde und Familie zu besuchen.
Was derzeit nicht möglich ist. Meine Enkel immer nur am Telefon zu haben ist zwar schön, möchte sie aber gerne wieder sehen und mit ihnen was unternehmen.
Wegen der Krone konnte ich noch nicht mal ein Paket zu ihrem Geburtstag im Sommer schicken.
Zu Weihnachten ging es dann wieder. Abgeschickt am 10. November – angekommen am 22. Dezember in Südamerika.
LikeLike
palina, auch mir geht es nicht anders…..auch ich habe Familie die weiter entfernt wohnt und die ich schon lange nicht mehr gesehen habe, bzw. nicht weiß wann wir uns wieder begegnen werden.
Auch einige Freunde leben in anderen Ländern, andern Kulturen…..und ich sehe gerade daß auch das schwierig wird diese Menschen wieder zu treffen.
Das ist das Eine, das Andere ist, daß es zu selbstverständlich gewesen ist alles zu Dumpingpreisen haben zu können, auch Weltreisen.
Wer darunter leidet sind diejenigen die damit ihr Geld verdienen müssen, zu Billiglohntarifen arbeiten müssen.
Frag mal die Bediensteten auf einem Kreuzfahrtschiff, da möchte niemand von uns tätig sein.
Es gäbe x Berufe die man nennen könnte und die in der Hotellerie arbeiten für ’n Appel und ’n Ei.
Sowas muss aufhören…..das hat wenig von Wertschätzung.
LikeLike
http://www.gran-canaria-virtuell.de/cenobio-de-valeron.html
LikeLike
Ja Wolf, es ist eher geeignet für warme Gefilde, hier in unseren Breiten litten die Menschen stark unter der Schimmelbildung und den kühlen Temperaturen in der kalten Jahreszeit.
Wie ich im Artikel schon sagte, es war ein gewähltes Domizil aus der Not heraus….
Ich kenne Höhlenwohnungen von Gran Canaria her, die liegen ziemlich nah am Meer, und ich meine in Erinnerung zu haben daß auch jetzt noch Menschen darin leben…..ist aber schon fast 25ig Jahre her daß ich mal dort war 😉
http://www.gran-canaria-virtuell.de/hoehlenwohnungen.html
LikeLike
Eine interessante Wohnform!
Wahrscheinlich für heiße, trockene Klimate optimal.
Man findet Höhlenwohnungen zum Beispiel auch im iberischen Binnenland.
In feuchten Gegenden (Küstennähe) dürfte es dahingegen Probleme mit der Ventilation (Schimmel) geben.
LikeLike