
Nachdem ich grad mal die Nase gestrichen voll habe von dem Theater um das Wirruslein Corinna, möchte ich mal das Augenmerk auf unsere üblichen körperlichen Zipperleins lenken.
Wie auch bei Corinna und Co. Verwirrspielen sind auch die anderen Bereiche der Medizin genauer zu betrachten, also vor allem die einzelnen Statistiken.
Kleines Beispiel aus eigener Erfahrung bei einer er letzten Blutentnahmen. Ich war zur Kontrolle meiner Werte vor Ort und rief zwei Tage später die Praxis an um zu erfahren ob alles in Ordnung ist. Ich bekam die Rückmeldung „soweit alles in Ordnung, nur der Blutzuckerwert und noch ein anderer Wert sind erhöht“ Auf meine Nachfrage wie den die Werte seien kam die Antwort “ Blutzucker ist 103 “ , also genau 3 über dem Grenzwert von 100 und auch der andere Wert lag wirklich marginal über dem Grenzwert. Aber man begann sofort mir einen Vortrag über den Hang zu Diabetes zu halten, mich auf Ernährungsrichtlinien hinzuweisen usw. usw……..( das kam allerdings von der Arztassistentin ) Ich konnte es dann später mit meiner behandelnden Ärztin gut klären, da auch sie diese Ausrichtung auf Grenzwerte sehr kritisch sieht.
Die Statistiker schlagen die Hände über dem Kopf zusammen wie ein wirklich gutes Werkzeug zur Erfassung von relevanten Daten für solch Gaunereien ( anderes kann es nicht benannt werden ) missbraucht werden.
Es scheint daß der SWR 2018 noch nicht ganz so systemkonform berichtet hat, sondern durchaus noch kritisch zu Werke gegangen ist.
Eine Dokumentation die es sich lohnt anzuschauen.