allgau-50652_640
diese Form der Musikgestaltung ist zwar nicht bayrisch, sondern kommt aus der Schweiz und macht eine ganz besondere Stimmung – gefunden auf pixabay

 

Kommt’s Leutz, aufi geht’s……..kommt’s mit in die Heimat der musikalischen traditionsreichen Herzmusik.

Zurück zu den Wurzeln, so haben sich die Musiker gedacht und füllen ihre Musik mit ihrer ganz besonders herzlichen Seelenkraft, die auch spürbar ist.

Der Eine spielt Gitarre, der andere Mundharmonika, und wieder ein Anderer singt oder jodelt…….ein Jeder hat seinen ganz persönlichen Stil um seine Gedanken weiter zu transportieren, immer auf der Grundlage der eigenen Heimatverbundenheit.

Nun kann man sagen „na ja, das machen viele Andere auch, daran ist nix Besonderes“.  Ich sage doch, es gibt einen grossen Unterschied ! Wenn die Seele des Musizierenden in einer wundervollen und hingebungsvollen Art mit verbunden ist, dann geschieht Magie……in diesem Fall Heimat Verwurzelung Magie.

Soooooooo schön ❤

Mein spiritueller Lehrer Maharishi war zum Beispiel sehr angetan von den Klängen des  Alphorns mit seiner besonderen Ausstrahlung, die an Didgeridoo erinnert…….in Kombination mit dem Gefühl für die Heimat hat es entspannende Wirkungen auf unsere Seele und verstärkt unsere Verbundenheit zur Heimat.