petri-dish-509542_640
Schimmelpilze beim Wachsen auf einer Agarplatte – lecker nicht wahr ? Und nun stellt Euch mal eine Mischung von diversen Schimmelpilzen in eurem Mund Nasenschutz vor…… / Bildfund der Agarplatte stammt aus pixabay

 

Ich möchte mit Euch eine kleine Reise in die Welt der Aflatoxine machen, die seit Jahrmillionen unsere Erde bevölkert…..

Aflatoxine sind natürlich vorkommende Mykotoxine, die erstmals beim Schimmelpilz Aspergillus flavus nachgewiesen wurden. Sie wurden entsprechend nach dieser Art benannt. Aflatoxine können jedoch auch von anderen Arten der Gattung Aspergillus wie Aspergillus parasiticus, Aspergillus tamarii, Aspergillus nomius und weiteren Arten gebildet werden.

Aflatoxine haben eine stark gesundheitsschädigende Wirkung, wenn man zu viel dieser Pilzsporen in sich hineinatmet……dazu schaue man mal in folgenden link hinein.

https://flexikon.doccheck.com/de/Aflatoxin

Mir fällt spontan ein Erlebnis aus der Klinik ein, einer Leukämiestation. Wenn man eine Hochdosis Chemotherapie erhalten hat, dann geht die Abwehrkraft stark runter, auf Werte die Patienten anfällig sein lassen für Infektionen. Das können nicht nur Bakterien und Viren sein, sondern auch Pilze.

Wir hatten damals eine vermehrte Anzahl von Pneumonien (Lungenentzündungen )  die so nicht hätten auftreten dürfen, bzw. bei denen unsere Antibiotika hätten greifen müssen. Da wir eine erhöhte Anzahl von Todesfällen in einem Jahr hatten, kam die Hygieneabteilung auf uns zu um gesonderte Abstriche in den Zimmern zu machen und zu schauen ob nicht andere Ursachen daran beteiligt waren.

Das Ergebnis war erschreckend !

Trotz wirklich guter Hygiene des Reingungspersonals fanden sich massenweise Pilzsporen an. Danach wurde eine Hälfte der Station geschlossen und der Desinfektor kam. Dann gab es wiederum Abstriche von prekären Stellen wie z.B. der Fugenmasse bei den Sanitäranlagen und am Fußbodenbereich. Da waren trotz Desinfektor immer noch massiv Pilzsporen vorhanden.

Es wurde jegliche Fugenmasse herausgekratzt und gereinigt, dann der Desinfektor noch einmal kommen lassen und erneute Abstrichproben genommen……nun endlich war es Pilz und Bakterien frei gewesen. Alle Fugen bekamen eine spezielle Fugenmasse die bakterizid, viruzid und besonders fungizid Wirkstoffe in sich trug.

Und wir bekamen die Auflage in jeder Schicht einmal Stoßlüften zu veranstalten in den Zimmern, jeweils für 10 Minuten……denn durch unsere Renovierung des alten Gebäudes, dem Einbau neuer dreifachverglaster Plastikfenster, staute sich die Luftfeuchtigkeit in den Räumen und es gab ein wunderbares Schimmelpilzklima, nebst tödlicher Lungeninfekte.

Dieses Erlebnis hat sich mir sehr eingeprägt…….fast ein jahr war die Station nicht komplett belegbar gewesen. Unsere damalige Ärztin sagte mir , daß Pilzpneumonien die am schwierigsten therapierbaren Lungeninfekte seien.

Die Todesfall Rate ging auf normale Werte einer Leukämiestation zurück.

Der Beitrag von Conrebbi passt zum Thema Schimmelpilze und Lungeninfekte….