
Ich denke mir, daß Einige von Euch schon vom Leopoldina Institut gehört haben. Ich selbst hatte zwar schon davon gehört aber noch keine Meinung gehabt mich da näher mit auseinanderzusetzen…….doch aus aktuellem Anlass war das jetzt der Fall.
Vielen Dank an Palina.
Am 1. Januar 1652 gründen die vier Ärzte Johann Lorenz Bausch, Johann Michael Fehr, Georg Balthasar Metzger und Georg Balthasar Wohlfahrth in der Freien Reichsstadt Schweinfurt die Academia Naturae Curiosorum, die heute älteste, ununterbrochen existierende naturwissenschaftlich-medizinische Akademie der Welt. Gemeinsam mit führenden Gelehrten ihrer Zeit, die sie zur Mitarbeit einladen, wollen sie „Die Natur […] erforschen zur Ehre Gottes und zum Wohle der Menschen“. Wahlspruch für dieses ambitionierte Ziel wird „Nunquam otiosus“ („Niemals müßig“).
Niemals müßig, ja das könnte man sagen, besonders in den letzten Jahren ist das Institut sehr sehr rührig. Auch der ehemalige Ehemann der Frau im Hosenanzug aus Berlin ist dort ansässig gewesen ( oder ist es vielleicht immer noch )
Früher hauptsächlich in den Wissenschaften und der Medizin unterwegs gewesen, mischen sie jetzt mit in der „Politikberatung“, der Umweltthematik, der Agrarwissenschaft, der Sozialisationsthemen, der Biodiversity, der Genetik, der künstlichen Intelligenz, der Sicherheitspolitik und der Hirnorganoid Forschung . Also ein sehr weit gefächertes Spektrum.
Schaut doch einfach mal rein bei der Dame Leopoldina und macht Euch selbst ein umfassendes Bild……..
https://www.leopoldina.org/politikberatung/wissenschaft-politik-gesellschaft/
Dr. Püschel ist übrigens auch Mitglied der Leopoldina .
https://www.leopoldina.org/fileadmin/redaktion/Mitglieder/CV_Pueschel_Klaus_D.pdf