
Wer hat schon mal etwas von Exosomen gehört ????
Diese mikrofeinen Partikelchen, die in unserem Körper ihr Eigenleben haben. Folgende kurze Erklärung stammt aus der beigefügten PDF Datei und bringt einen Einblick über ihre Funktionen.
ExosomenDr. Jörn Schnepel, Dr. Ulrich Kübler, Dr. Kübler GmbH 20.11.2008 Exosomen sind kleine Vesikel (30-100 nm), welche von einer Vielzahl von Zellen sezerniert werden. Sie entstehen intrazellulär durch Endozytose, d.h. ein Segment der Zellmembran wölbt sich aufgrund definierter Reize ins Zellinnere und wird dort quasi abgeschnürt. Das so entstandene Endosom wird in weitere kleine Vesikel aufgespaltet, deren Inhalt (mRNA, miRNA, siRNA, DNA, Proteine, Cytokine, etc.) stark variieren kann. Werden diese Vesikel über die Zellmembran in den Extrazellulärraum freigesetzt, spricht man von Exosomen
http://www.schnepel.net/Exosomen.pdf
Im Zusammenhang mit der Virologie betrachtet, besonders im Hinblick auf Covid 19, den Testungen und den geplanten Impfungen, kommen Exosomen in einem ganz neuen Betrachtungsgewand daher……welches in folgendem Video sehr gut erklärt wird.
Das Originalvideo stammt von folgender Seite https://www.extremnews.com/impressum/
Mich hat es noch mehr nachdenken lassen über Sinn und Unsinn von den gängigen PCR Testungen, und das nicht nur bei Covid 19. Es bringt ein ganz neues Licht auf Viren in unseren Körpersystemen.