repurchase-market-4991446_640
Ein gutes Symbolbild für den Wahnsinn des Jahres 2020 – gefunden bei pixabay

 

Ich habe unterschiedliche Varianten miterleben können, was die Maskenpflicht oder Maskenempfehlung anbetrifft wenn man einkaufen geht.

Ich gehörte in den letzten Jahren zu einer treuen Bioladen Kundin, da ich seit Jahrzehnten, so kann man es ruhig sagen, einer biologisch dynamischen Landwirtschaft mit gesunden Lebensmitteln zugeneigt bin.

Doch wie sich jetzt manch Bio Supermärkte verhalten, das lässt mich mittlerweile zweifeln an deren lauterer Absicht.

Zum Beispiel Alnatura, da begab sich neulich Folgendes:

Ich hatte mit Einkaufswagen und Maske eingekauft, hatte den Einkaufswagen eine Etage tiefer gebracht wo das Parkdeck liegt und kam mit zwei vollen Taschen zurück um nach Hause zu gehen. Da fiel mir ein daß ich Brot vergessen hatte einzukaufen und wollte kurz zum Bäcker gleich hinter der Eingangstür, dem gegenüber ein Aufpasser des Supermarktes sass. Der pfiff mich gleich an, dass ich keinen Wagen dabei hätte…..ich müsse mir einen Wagen holen wegen dem Sicherheitsabstand. Ich zeigte auf meinen dicken Einkauf und meinte dass ich ja nur zum Bäcker wolle und gar nicht hinein in den Markt. Keine Chance…..er wurde grantelig und sagte „ohne Wagen kein Eintritt“

Das war es für mich mit Alnatura.

Denn’s Biomarkt etwas Diskussionen, mit basic Markt ebenso.

Allerdings habe ich kaum noch Lust dazu in diesen Läden aus den obigen Gründen einkaufen zu gehen…..

Besonders unrühmlich tut sich zur Zeit ein grosses Möbelkaufhaus aus Schweden hervor, welches sich ganz hart den Menschen gegenüber verhält die ein Attest haben und ohne Maske einkaufen gehen wollen.

Dieses Möbelhaus hat mich vorerst das letzte Mal gesichtet. Es ist eine bodenlose Unverschämtheit.

 

photo_2020-07-05_13-52-58
das hab ich heute beim Heiko Schrang gefunden……

 

Wir sollten wenn möglich all die Läden meiden, die dermassen systemkonform sich verhalten…..Ausnahmen mache ich nur bei kleinen Läden, die sich grad so über Wasser halten können, die haben für mich eine besondere Priorität. Doch Großkonzerne….nein Danke !