emotional-50309_640
Tango Argentino kann bis ins hohe Alter noch getanzt werden…. – ein wunderbarer Tanz zum fit halten / Bild gefunden bei pixabay

 

Tango ist…

„… ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann“. Das sagte der argentinische Tango-Komponist Enrique Santos Discépolo zum Tango. In einer Werbe-Anzeige für eine CD mit Tango-Musik war folgendes Zitat des Autors George Bernhard Shaw zu lesen: „Der Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens.“

 

Welches Bild habt ihr als esrtes wenn ihr an Tango denkt…..?

In diesem Fall nicht dem Standard Tango sondern dem Tango Argentino.

Wahrescheinlich sehr ihr eine attraktiv gekleidete Frau vor Euch, in einem wunderschönen asymmetrisch geschnittenen Kleid, hochhackige Tanzschühchen, umhaucht von einem sinnlichen Eau de Toilette. Einen Mann mit einem etwas herben Gesichtsausdruck, gut gekleidet im Anzug, glänzend polierten Tanzschuhen und dem leichten Duft eines Zigarrillos an seiner Kleidung.

Ihr seht vielleicht vor eurem geistigen Auge Menschen in Innenhöfen von Buenos Aires oder Marktplätzen tanzen, schaut wie ein Voyeur hinein in verrauchte Hafenspelunken, in denen eine leicht melancholische Tango Musik läuft, gespielt von einer kleinen Band oder aber manchmal auch nur von einem Bandoneon Spieler…..

Doch es kann auch ganz anders sein…..

 

 

Und was würde besser dazu passen als ein Tango, dargeboten in der bayrischen Hauptstadt, in der es übrigens eine gute Tangogruppierung gibt, die es ermöglicht in die besondere Stimmung des Tango einzutauchen. Die Gruppe Quadro Nuevo habe ich persönlich in München mal erleben dürfen und kann nur sagen, sie haben ein grosses Herz für den Tango, bringen eine wirklich gute Präsentation.

 

 

Der Tango kann alles sein…….Liebe und Traurigkeit, Verzehren und Begehren, Freuden und Leiden, Schönheit und Hässlichkeit, Dominanz und Hingabe, Ausdruck von Luxusleben oder aber auch Kompensation der Armutsverhältnisse.

Ein schöner Film ist „der Duft der Frauen“ mit Al Pacino in der Hauptrolle

https://www.youtube.com/watch?v=s-AV3c5Ygvs

Und wer es gern ein wenig frivoler mag, dem empfehle ich den Film „nackter Tango“

https://www.youtube.com/watch?v=tfsIFasyx70

Und zum guten Abschluss noch ein kleines Filmchen über Tango wie er gelebt wird. Eine einfache Kneipe, nicht besonders schick, man geht dorthin nach der Arbeit oder einfach wenn man Lust hat einige Tänze zu machen. Ob man tanzen kann hängt meist von der persönlichen Stimmung ab, welche Ausstrahlung vorhanden ist, ob man in der Szenerie schon als akzeptabler Tanzpartner bekannt ist……mal kommt man sich vor wie Mauerblümchen, mal wie die Tanzprinzessin ohnegleichen. Aber egal, die Stimmung ist einfach unwiderstehlich und berührt uns……..Tango Argentino halt.