religion-2049166_640
Aladin und die Wunderlampe, der Geist der aus der Flasche gelassen werden sollte – Pustekuchen, geht nur bei pixabay liebs Erdilein

 

Ich hab gefragt ob ich es verbreiten darf, darf ich 😉

( Ohhh je, hab die Nachricht von einem Freund vor ca. 3 Wochen bekommen, der auch eine Webseite hat……aber hab mir keine Notiz gemacht von WEM. Jetzt kann ich noch nicht mal die Webseite dazu angeben…..)

Ich hänge es dennoch raus, da es kurz und knapp etwas beleuchtet.

So, es geht vorwärts mit DEUTSCH und der EU:

„Der Westentaschennapoleon vom Bosporus, Sultan Erdohan der allergrößtprächstigste, hat entgegen den Anweisungen seines Chefs Wladimir, in Syrien rumgezündelt um Flüchtlinge fürs ain´t she zu produzieren.
300 Mio Teuronen hat er dafür von ain´t she (oder Euch) bekommen.

Das hat seinem Chef nicht so gefallen, der hat ein paar Beobachtungsflugzeuge geschickt und jetzt kommen 30 Türken liegend in Säcken zurück.

Die Flüchtilanten sind in der Türkei eingefallen um ins gelobte Land zu kommen.

Aber Griechenland hat alle Grenzen, auch auf den Inseln geschlossen und Militär an seine Türkischen Grenzen geschickt. Und die klugen Bulgaren haben gleich mitgemacht.
Nu hängen die Flüchtlanten fest und müßen zurück nach Syrien.

Erdi der Sultan ruft bei Putin an und will wieder ganz lieb sein und damit das auch so bleibt hat Putin die Schwarzmeer Flotte in den Bosporus geschickt, (nicht das der Napoleon mal wieder vergißt wer der Chef ist).

Griechenland eilt um Putin zu helfen und schickt auch 50 Kriegsschiffe in den Bosporus

Erdi der Sultan ruft bei der Nato an, aber auch die winken ab, die sind gerade mit Defender und der Einkreisung von Berlin beschäftigt.

Kurz, Europa hat seine Südgrenzen bereits abgeriegelt, der Erdi paar auf sein großes Mundwerk bekommen, ain´t she wurde auch mal daran erinnert wer ihr Chef ist, und die Türken in DEUTSCH verstehen die Welt nicht mehr.

Melia und Ceuta sind auch schon abgeriegelt, Italien auch, natürlich alles nur wegen des nichtvorhandenen Virusgeschehens der besonderen Art.“