
Lucia Hiemer sagt in dem Film einen schönen Satz, der mir wichtig ist hier aufzuführen. Denn wir sind es ja gewohnt, daß alles verfügbar ist im Supermarkt. Selbstversorgung ist kein Supermarkt und es ist nicht immer alles verfügbar, auf Knopfdruck wächst nichts im Garten, auch mit Permakultur nicht ( ist ja schließlich kein Wunderfüllhorn ) Wenn man mit dem Kreislauf der Natur geht und arbeitet, dann kann es schon mal sein, daß es eben eine nicht so gute Ernte gibt bei Diesem oder Jenem, dann „isst man halt das, was da ist“
Was ich spannend finde und bisher noch nicht kannte, das war die Idee, ausgediente Waschmaschinentrommeln als Erdmiete zu nutzen. Sie haben eine gute Belüftung durch die Löcher, absolut korrosionssicher und vor Allem sicher vor den kleinen Knabbertieren.
Nun ja, die Lucia Hiemer hat sicherlich einen guten finanziellen Hintergrund , denn so ganz umsonst waren das Haus und 1000 qm Grundstück sicherlich nicht zu bekommen……deshalb für Nachahmer oftmals nur ein schöner Traum, es sei denn man kann mit mehreren Menschen solch eine kleine Oase aufbauen.
Die Idee dahinter finde ich schön, und wäre ich jünger, dann hätte ich längst so etwas aufgezogen, im kleinen Rahmen versteht sich.
So erfreue ich mich an der Schönheit der Sache an sich und träume von einem Häuschen mit Garten und Permakultur 😉
https://www.youtube.com/watch?v=10l5fHl0Jkg&feature=youtu.be
Ein guter Informationsfilm zum Anlegen einer Erdmiete