sea-container-2508028_640
Wohncontainer für Studenten und Flüchtlinge – warum nicht auch für Obdachlose ? / Bildquelle pixabay

 

Ja , so kann es einem gehen……wenn’ste obdachlos bist in unserem Lande.

Ich habe das Elend tagtäglich vor Augen in der Klinik, gestrandete Menschen, aus ihren Wohnungen vertriebene  Menschen, durchgefallen durch’s soziale Netz, ausgesteuert, Endstation Strasse……

Letztens eine Frau, es war klar wenn Entlassung ansteht, sie wieder hinaus in die Kälte muss. Einen Platz in einer Frauenunterkunft zu finden, und sei es auch noch so klein das Zimmerchen, unmöglich…..da es zu viele Obdachlose mittlerweile gibt, in diesem unserem Lande wo gerne demonstriert wird für die Zukunft, aber die Menschen auf der Strasse unbeachtet sind.

Ich sehe sie tagtäglich, die Menschen in schicken Anzügen, reden von den schicken Urlauben oder wann man denn wieder nach London zum shoppen kommt, doch für einen bettelnden Obdachlosen keine müde Mark ( Euro ) übrig haben und sich angewidert abwenden. Oder die Jungen mit den Rastafari bunt gefärbten Haaren…..für Menschen aus fernen Ländern ist das Geld vorhanden, eine bettelnde Frau dagegen hat null Chance.

Es gäbe die Möglichkeit, daß der Berliner Senat sogenannte Tempohomes zur Verfügung stellt, die es den Obdachlosen ermöglicht eine warme Unterkunft zum Schlafen zu haben um nicht erfrieren zu müssen.

Doch was bei dem Bau von Flüchtlingsheimen und Wohnungen ganz fix geht, das geht bei Tempohomes schon lange nicht…..da wartet man schon mal etwas länger auf eine Genehmigung.

Wieso wird mit zweierlei Maß gemessen ?  Hat nicht jeder Mensch das Recht auf Dach über dem Kopf, ein wenig Wärme und etwas zum Sattwerden ? Sollte das nur „Flüchtlingen“ oder vielmehr Einwanderern vorbehalten sein ? Das nenne ich dann Heuchelei von Sozialengagement…..

https://www.anonymousnews.ru/2019/12/12/berliner-senat-will-obdachlose-erfrieren-lassen/