
Liebe Geschlechtskollegen,
bitte beachtet, daß die Anzahl der Möglichkeiten, seine Frau zu verletzen, deutlich höher ist, als andersherum.
Bitte ausdrucken, auswendig lernen und es einfach nicht mehr tun.
Piet, 21.10.2019
___________________________
Um langfristiges Familienglück zu garantieren und um das Familienleben nicht in eine Routine zu verwandeln, sollte man Verletzungen und Demütigungen in der Familie meiden.
___
Definition von Verletzungen und Demütigungen einem Ehemann gegenüber nach der traditionell-vedischen Vorstellung:
– mit ihm streiten;
– ihn unterbrechen;
– ihn in depressiver oder genervter Stimmung empfangen, wenn er nach Hause kommt;
– ihn belehren, wie er zu leben hat;
– vor ihm in schlampiger Kleidung erscheinen;
– für ihn zu Tisch decken, dabei das schlechteste Geschirr verwenden;
– in seiner Anwesenheit schreien;
– hochmütig reden;
– mit frechem Blick auf ihn schauen;
– ihn nicht beruhigen, wenn er wütend ist;
– vor ihm hysterisch weinen, dabei andere beschuldigen;
– schlecht über seine Freunde reden;
– seine Kinder von einer anderen Frau nicht lieben;
– seine Kinder nicht gleichermaßen lieben.
___
Definition von Verletzungen und Demütigungen einer Ehefrau gegenüber nach der traditionell-vedischen Vorstellung:
– sie anschreien;
– ihr nicht genügend Aufmerksamkeit schenken;
– Komplimente anderen Frauen machen;
– ihr keine Komplimente machen;
– andere Frauen sekundenlang und durchdringend anstarren;
– Mängel in ihrem Äußeren kritisieren;
– sich über ihren Namen lustig machen;
– ihr nicht rechtzeitig Bescheid geben, wenn man sich irgendwo lange aufhält und verspätet;
– für sie nicht sorgen, indem man ihr keinen Schmuck, keine schöne Tracht, keine Kosmetik (teure Öle, Salben), keine Blumen und keine Süßigkeiten kauft;
– ihr nicht helfen, schwere Sachen zu tragen;
– ihr sagen, sie solle mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß von Punkt A nach Punkt B gelangen, ohne für sie ein Taxi zu bestellen, besonders wenn sie zu diesem Zeitpunkt schön gekleidet ist;
– in der Küche und hinter dem Esstisch im Schlafanzug oder gar in Unterhose erscheinen;
– in ihrer Anwesenheit rülpsen;
– in ihrer Anwesenheit Gas aus seinem Darm lassen;
– in ihrer Anwesenheit rauchen;
– in ihrer Anwesenheit abwertende, beleidigende Schimpfwörter in seiner Rede verwenden;
– in ihrer Anwesenheit lüsterne und dreckige Gedanken aussprechen;
– ihre Gerichte ignorieren und nicht (positiv) bewerten;
– ihre neuen Sachen und neue Kleidung, die sie anhat, ignorieren und nicht (positiv) bewerten.
___________
Sergej Serebrjakow
Übersetzung aus dem Russischen von Ilja Potrebitsch
🙂
Da hat sich der gute Ilja Potrebitsch ja richtig viel Gedanken gemacht ich kann sagen: Ja, es gibt da so einzelne Punkte auf beiden Seiten, die ich wiederkenne
🙂
LikeLike