
Wer von Euch kennt noch das alte Kinderspiel ?
Immer wieder haben wir es auf dem Schulhof in der Pause gespielt, oft hat man gewonnen, und oft auch verloren.
Das sehr bekannte und beliebte Spiel rund um die Finger und Hände. Auch bekannt als Schnick, Schnack, Schnuck.
Wer kennt das Spiel um Schere, Stein und Papier nicht?!
Es ist sowohl bei Kindern, als auch Erwachsenen sehr beliebt.
Es kann einfach nur so zum Spaß gespielt werden.
Spielanleitung:
Es gibt drei Symbole in diesem Spiel:
die SCHERE (sie wird durch zwei ausgestreckte Finger dargestellt)
den STEIN (er wird durch eine geballte Faust dargestellt) und
das PAPIER (es wird durch eine flache Hand dargestellt).
Nun beginnt das Spiel.
Es können jeweils zwei Spieler gleichzeit spielen.
Die beiden Mitspieler schließen ihre Hand und schlenkern mit ihr etwas vor ihrem Körper hin und her bzw. machen eine liegende Acht. Dies stellt eine Art Mischeln dar.
Dabei sagen sie „Schere, Stein, Papier“ oder „Schnick, Schnack, Schnuck“.
Ist der Vers gesagt, zeigt jeder sofort ein Symbol mit seiner Hand.
SCHERE und STEIN = der Stein zerstört die Schere. Der Stein siegt.
STEIN und PAPIER = das Papier umhüllt den Stein. Das Papier gewinnt.
SCHERE und PAPIER = die Schere zerschneidet das Papier. Die Schere hat also gewonnen.
Ergeben sich zwei gleiche Symbole, wird nochmals gemischt bzw. der Vers erneut gesagt und neue Symbole gezeigt.
Und für die Musikbegeisterten von Euch hier das passende Lied zum Spiel, von der Band. Katzenjammer….