
Habe eben einen link von einem guten Freund aus meiner alten Heimat bekommen, einen link zu einer freien, demokratischen Schule in Nordhessen. Es ist noch ein Projekt, also grad im Entstehen, weshalb noch nicht viel dazu gesagt werden kann.
Ich habe mich mal eingeklinkt auf deren Seite und wollte wissen, was ihre Anliegen sind in punkto Lehrauftrag.
Das Schulsystem heisst Sudbury Schule und ist seit ca. 50 Jahren schon in Amerika etabliert. Es wurde 1968 gegründet, also in der Zeit, in der bei uns die Frankfurter Schule entstanden ist und sich breit gemacht hat.
Warum jetzt diese Schulen einen anderen Weg gegangen sind und wohl auch naturnaher im Ausdruck sind, das vermag ich nur vermuten. Vielleicht liegt es daran, dass der Begründer , Daniel Greenberg einen anderen Hintergrund mitbrachte als unsere 68iger Chaoten hier.
Wikipedia sagt Folgendes zu der Schule:
„Sudbury-Schulen sind demokratische Schulen, die nach dem Sudbury-Modell arbeiten. Das Modell orientiert sich an der 1968 in Framingham (Massachusetts) gegründeten Sudbury Valley School. Derzeit existieren weltweit ca. 72 Sudbury-Schulen.
Trotz der Gemeinsamkeiten zwischen den Sudbury-Schulen und anderen demokratischen Schulen sind die demokratische Selbstverwaltung mittels Schulversammlung, die Behandlung von Problemen durch das Justizkomitee und die Altersmischung in der jeweiligen Schule unterschiedlich. Für die Benennung als Sudbury-Schule brauchen keine genauen Vorgaben einer Vereinigung oder Organisation beachtet zu werden.“
https://www.sudbury-schule-kassel.de/ueber-uns/
Von der Schetinin Schule habe ich schon vor einiger Zeit gehört und fand sie beeindruckend, was das Vermitteln von Lehrstoff angeht, vor Allem aber was die Zeit angeht, in der die Kinder das Wissen sich aneignen, einer Zeit die weitaus unter dem liegt, was unser Schulsystem mit all seinen Rahmenrichtlinien veranschlagt.
Ich habe mal einige links herausgesucht, von denen ich das Gefühl habe, daß sie ganz authentisch sind. Diese Frau hier habe ich über die Rohkost Ernährung kennengelernt, nicht persönlich, aber über viele Videos über Rohkost.
Sonja Watt – ganzheitliche Bildung
Folgender informativer Hinweispfad beinhaltet für mich eine gute Übersicht, wie die Schetinin Schule bei uns hier ausschaut. Von den Kritikern wird oft mokiert daß diese Schulen einen Nationalismus beinhalten würden, der grad uns „Deutschen“ nicht gut tun würde. Alles nur Irritationen und Schlechtreden, denn das was die Schulen in Russland machen , ist halt die Pflege der eigenen Traditionen, des Brauchtums, alter Sagen und Geschichten, uralter Lieder, alten Wissens auf vielen Ebenen und vieles mehr.
Es ist an der Zeit daß genau dieses alte Wissen wieder belebt wird und das kunterbunte Schul-Chaoskonzept der 68iger sich damit relativiert. Das hat uns nämlich gar nicht gut getan, sondern in das Dilemma der Minderbildung geführt, in dem wir jetzt stecken.
http://www.lernen-im-aufbruch.de/informationen-zum-konzept-der-schetinin-schulenatuerliches-lernen/
Und natürlich darf nicht die Ursprungs Seite der Schetinin Schule fehlen……
https://wedischeskind.wordpress.com/2016/06/16/schetinin-schule-in-tekos/
Ich wünsche nun viel Freude beim durchforsten der Hinweispfade, und wer weiß, vielleicht ist auch etwas für euer Kind dabei……