wagner-1405543_640
Wagner – diese Skulptur von ihm , bunt, angepasst, dem queeren Denken zugehörig, wie die neue schwarze Venus – das blaue Wagnerlein stand herum bei pixabay

 

Ja, ja…….wir altmodischen Wagner Freunde wollen den guten alten Tanni und seine übrigen Darsteller halt altmodisch gekleidet. Deshalb wird uns öfter auch muffeliges und deutsches tümeliges nachgesagt, mer mögen’s halt a bisserl traditionell immer noch.

1961 gab es eine wundervolle schwarze Darstellerin mit einer herrlichen Stimme für die „schwarze Venus“ im Tannhäuser bei den Bayreuther Festspielen. Grace Bumbry war die erste schwarze Sängerin, die anstatt germanisch hellhäutiger Venus nun das schwarze Venus Element verkörperte. Sie feiert heuer ihren 80igsten Geburtstag.

https://www.br-klassik.de/themen/oper/grace-bumbry-80-geburtstag-102.html

 

 

Nun denn, die Jahre gingen ins Land, Zeiten verändern sich, wurden bunter und bunter und nun ist wiederum ein Mensch bei den Festspielen dabei, eine neuzeitliche queere Verkörperung der schwarzen Venus…..ein eindrucksvoller Premierenauftakt.

Diesmal so ganz anders und weit entfernt von Tannhäusers traditioneller Darstellung der Venus, auch so ganz anders als die Venus von 1961. Ich bin mir nicht so sicher ob das auch im Sinne der Grace Bumbry wäre…..

Doch sehet selbst……

https://www.br-klassik.de/themen/bayreuther-festspiele/tannhaeuser-travestiekuenstler-le-gateau-chocolat-buh-missverstanden-publikum-beschwerde-100.html

Ich glaube ich bin ein sehr altmodischer Mensch…….