cruise-ship-1218305_640
Kreuzfahrschiff ging vor Anker bei pixabay

 

Die beiden Schiffsuntergänge von Moss Hills.

Hills war Gitarrist der Band auf der Oceanic, eines griechisch geführten Kreuzfahrtschiffs, das 1991 vor Südafrika sank. Während eines Dinners waren plötzlich der Kapitän und die Offiziere verschwunden und ein Passagier meldete, daß in einem der unteren Flure Wasser steht. Hills versuchte daraufhin jemanden von der Crew zu finden – erfolglos. Hektisch in die Wege geleitete Nachforschungen ergaben, daß das Schiff dabei war abzusaufen, also funkte er die Küstenwache an, die erst ziemlich angepisst war und mit einem Offizier sprechen wollte. Als Hills erklärte, es gäbe keine Offiziere, die wären alle weg (inklusive des Kapitäns) und sie hätten 1.000 Leute an Bord, während die Oceanic sich langsam Richtung Meeresgrund zu bewegen begann, stieg die Herzinfarktrate in Südafrika abrupt an. Der Funker gab ihm Anweisungen, wie er die Position des Schiffes bestimmen könnte, damit die Küstenwache ihnen Hilfe schicken konnte, allerdings waren sie zu weit draußen. Die Schiffe der Südafrikaner wären nicht schnell genug und sie hätten nicht genug Hubschrauber, um 1.000 Personen gleichzeitig zu evakuieren.
Also schnappte Hills sich seine Band. Immerhin trugen die alle ihre Bühnenoutfits, was schließlich auch eine Art Uniform ist. Er erklärte den Passagieren, daß es ein Problem gibt und sie möglichst schnell und geordnet das Schiff verlassen müßten. Hilfe wäre unterwegs, die Position durchgegeben, aber jetzt sei es an der Zeit, mal die Rettungsboote auszuprobieren. Es fehlte tatsächlich nur eins (wer da wohl drin saß?) und bis auf zwei konnte die Band alle verbliebenen zu Wasser lassen. Die letzten Boote blieben an der Bordwand hängen, weil das Schiff bereits zu sehr krängte, um sie noch abzufieren. Zu diesem Zeitpunkt trafen dann aber auch die Südafrikaner ein, die nur noch einen kleinen Teil der Schiffbrüchigen mit Hubschraubern aufsammeln mußten – darunter Hills‘ Band, die als Ersatzcrew fungiert hatte (trotz totaler Ahnungslosigkeit in nautischen Dingen) und die Evakuierung leitete. Hills selbst ging als Letzter von Bord und das Schiff sank ihm unter den Schuhen weg, als er auf der Strickleiter eines Helikopters Halt fand.
Es gab keine Massenpanik. Es gab keine Toten. Alle konnten gerettet werden.
Den Kapitän und seine Offiziere griff die Küstenwache später in dem verschwundenen Boot auf. Kommentar des Typen: „Ich habe den Passagieren gesagt, daß wir jetzt evakuieren. Wenn die nach so einer Ansage nicht mitkommen, kann ich auch nichts dafür.“

Kurz darauf nahmen Hills und seine Leute einen Job auf einem italienisch geführten Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer an. Das ist nicht ganz so tief und die Strömungen sind berechenbarer. Allerdings brach auf der Fahrt ein Feuer an Bord aus und der Kapitän war anscheinend unfähig, sich der Situation zu stellen.
Was taten die Passagiere? – Ein paar hatten vom Untergang der Oceanic gehört, und als klar wurde, daß der Kapitän keinen Handschlag tun wird, erschien ein kleiner Trupp Passagiere (und offenbar auch einige Offiziere) an der Bühne und bat Moss, sie zu evakuieren.

Informations Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Oceanos