alter Ortskern mit Krukenburg
Blick auf einen Teildes alten Ortskerns von Helmarshausen und die Krukenburg – Bildquelle die Eigene

 

Bad Karlshafen und Helmarshausen, ein Kleinod im Dreiländereck, da wo Hessen, Nordrhein Westfalen und Niedersachsen aneinander grenzen.

Da gibt es die Diemel die sich malerisch durch die nordhessische Landschaft schlängelt , und bei Bad Karlshafen in die Weser mündet. Da hat sie schon einen guten langen Weg durch das Rothaargebirge, das Upland , den Diemelsee und das Warburg Land hinter sich, bevor sie schlußendlich von Helmarshausen, eine der ältesten nordhessischen Orte, sich mit der Weser in Bad Karlshafen vereinigt.

Nordhessen ist ein wunderschönes Naturgebiet, welches zu Unrecht in den letzten Jahren ein Schattendasein führen musste. Da beide Orte früher vom Tourismus wie einem blühenden Kurstadtbetrieb, Feriengästen, Familienurlauber und Klassenfahrten lebten, ging es langsam bergab als die Reisen in Türkei, Mallorca und andere europäische Länder so günstig und so verlockend waren, daß die Menschen eher dort urlaubten, anstatt im eigenen Lande…….Jugendliche schon gar nicht, die wollen in die grosse weite Welt.

Die Gesundheitsreformen haben zudem die vorhandene Infrastruktur der Kurstädte negativ beeinflußt, so daß die Kureinrichtungen mehr und mehr verfielen, Mitarbeiter entlassen werden mussten und somit auch die gesamte Städtestruktur sich auflöste, was fatal war, da Nordhessen schon immer eine wenig relevante Möglichkeit bot für grosse Firmen sich anzusiedeln. Die Böden zu steinig für verschiedene Anbaumethoden,

Klassenfahrten und Jugendherberge

Und hier ein kleiner Rundblick über das Kleinod in Nordhessen….