medieval-276019_640
Tänzerin im mittelalterlichen Gewande – tanzte bei pixabay

 

Was ist ein Tourdion ?

Der Tourdion ist ein historischer Tanz aus der Zeit der Renaissance. Es handelt sich um einen lebhaften Springtanz, dessen Musik im 6/8-Takt steht. Thoinot Arbeau charakterisiert den Tourdion als schnellere Version der Gaillarde, weshalb auch die Sprünge niedriger waren als bei letzterer. Der Tourdion wurde als Nachtanz der Basse danse getanzt. Im Laufe des 16. Jahrhunderts wurde er von der Gaillarde abgelöst.

Auch ein bekanntes französisches Trinklied aus dem Jahr 1530 trägt den Titel Tourdion. Die Komposition wird entweder Pierre Attaignant zugeschrieben, andere gehen von einem anonymen Komponisten aus. Vermutlich wurde es von Attaignant – einem der Pioniere des Notendrucks – 1530 erstmals publiziert. Der Originaltext ist nicht überliefert; bei der heute üblichen Version handelt es sich um eine Rekonstruktion.

Hier eine Version mit Axel Schlimper und dem Volkslehrer. Wer die Trommel im Hintergrund schlägt weiß ich leider nicht.

Auf jeden Fall wunderschön……

 

 

https://deutsches-gedenken.de/