
Oftmals wird behauptet, daß in der vedischen Lebenseinstellung die Frauen nichts zu sagen und dem Mann ausschließlich als Sklavin zu dienen haben.
Dies ist falsch. Ich deute diese Ansicht eher als antrainiertes Emanzinnen- Verhalten, angezüchtet von der Kulturzerstörungs-Industrie.
Männer, wir haben es in der Hand.
Deutliche Worte und Mahnungen, um sie sich auf der Zunge zergehen zu lassen von Ewgenij Kojnow.
Piet, 18.5.19
___________________________________
Eigentlich haben die Männer überhaupt keine Rechte. Ich denke, das ist für euch keine Neuigkeit. Alle wissen es. Männer selbst wissen es. Frauen wissen es sowieso. Deswegen sieht man keine Männer, die Rechte für Männer einfordern. Männer sind handelnde Wesen und keine schreiende und fordernde Wesen. Männer haben keine Rechte. Männer haben nur Pflichten, welchen sie verantwortungsbewusst nachgehen sollten, ohne wenn und aber. Wenn ein Mann seinen eigenen Pflichten gewissenhaft nachgeht, vergeht bei ihm jeglicher Wunsch, etwas zu fordern, besonders von einer Frau. Wenn ein Mann anfängt, etwas zu fordern, verliert er die Qualifikation, ein Mann zu sein; er ist dann was anderes, aber kein Mann. In den Augen einer Frau sinkt er dann auf das Niveau eines schreienden Waschlappens, an dem man seine Füße abwischen kann.
______________
Ewgenij Kojnow, Übersetzung aus dem Russischen von Ilja Potrebitsch
Hmmmmmm, ich weiß nicht….
Also ich finde wenn Beide Rechtschaffenheit und Pflichtbewusstsein leben, noch der Punkt der gegenseitigen Wertschätzung dazukommt, dann kommt etwas Gesundes heraus, welches gut ist für das Miteinander, als auch den Einfluß in meine Umgebung nach Außen.
Das kann dann Impulse in die Welt bringen, die gesellschaftsverändernd sind.
LikeGefällt 1 Person
Genau so sehe ich das auch, Marietta.
Das setzt allerdings voraus, daß Beide ihre Emotionen (das was SIE bewegt und nicht anderes herum) unter Kontrolle haben: Begierden, Anstöße aus der Dunkelheit von den kleinen hetzerischen Teufelchen im Nacken, die bei einer bestimmten Aktion Deinerseits enormen Lustgewinn versprechen 😉
In einer etwas anderen Form habe ich bei den vedischen Lebensweisen gelesen, daß eine Beziehung und besonders eine Ehe mit Kindern nicht zum Spaß da ist, sondern dazu, genau genau das zu lernen.
Es sagt uns heute ja keiner mehr. Weder die Eltern, weil sie es selbst nicht wissen und schon gar nicht andere Leute.
LikeLike