abstract-634951_640
Ein Symbolbild für eine bestimmte Kraft – leuchtete bei pixabay

 

Was bedeutet der Name Sigill ?

Sigillenmagie ist eine Form der Magie, in der Sigillen benutzt werden. Sigillen sind graphische Symbole, die in der Hauptsache aus ligierten Buchstaben bestehen. Das Wort Sigille stammt von dem lateinischen Wort Sigillum, das ‚Bildchen‘ oder ‚Siegel‘ bedeutet.

Ich habe erstmals von dem Begriff des Sigills gehört, als ich mich vor ca. 20 Jahren mit dem tantrischen Weg beschäftigt habe. Durch das Aufladen während eines tantrischen Zusammenseins, verstärkte die Kundalini Kraft ein zuvor selbst gestaltetes „Sigill“ .

Ich hatte damals einen Freund der oft in Poona war und sich mit dieser intensiven Energie auskannte. Was soll ich sagen, es hat oft Erfolg gebracht.

Allerdings muss man zuvor sich schon an ein paar Regeln halten, wie immer wenn man in magischen Ritualen sich bewegt. Die Worte für das Erschaffen des Sigills sollten gut gewählt sein und keinerlei Manipulationen beinhalten…….das kommt nämlich alles retour zum Sigillerschaffenden……..habe einige Fälle erleben dürfen wo es den Menschen hinterher richtig übel ging, da sie manipuliert hatten.

Auch sollte man darauf achten daß eine Klarheit in seiner Aussagekraft besteht, keine doppelten Verneinungen und Ähnliches eingesetzt sind.

Ein Sigill kann aber auch ein Bild sein, welches man in einer bestimmten Situation gezeichnet hat und bei dem Gefühlsmäßigkeiten mit eingebunden sind. Ich selbst habe vor vielen Jahren als ich begonnen habe mit der transzendentalen Meditation zu meditieren, ein wunderschönes Bild / Mandala gemalt, welches auch jetzt immer noch kraftvoll ausstrahlt. Ich stelle es jetzt allerdings nicht ein, denn es soll bei mir bleiben, ist nur für mich gedacht.

Aber hört nun selbst, was im Video zum Sigill gesagt wird…….