Quelle Bild und ©Übersetzung: 
Ilja Potrebitsch

Es heißt nicht umsonst: „Männer kommen vom Mars, Frauen kommen von der Venus“.

Wenn ich massive Probleme hatte, war das Thema „Schneckenhaus“ angesagt: Geheimgang runter in den Keller, Tür auf, rein, 10x abgeschlossen, dicke Riegel von innen an die Tür gelegt. Ach ja, vorher noch ein Schild außen angebracht: „Hier ist keiner, geh‘ weiter“ Das galt natürlich auch für meine Liebste.

Nach einiger Zeit, wenn ich das Problem zumindest im Kopf „gelöst“ hatte, kam ich wieder raus und präsentierte stolz die Lösung.

Bei der Liebsten war es oft so, wie im folgenden Artikel beschrieben.

Ich glaube nicht, daß es immer so ist, manchmal wollen Männer über ihre Probleme reden und Frauen wollen wirklich für eine Zeitlang ins Schneckenhaus. Aber nur, wenn ich nicht schon drin bin.

Da hilft dann wirklich nur noch Reden und Fühlen mit weit ausgefahrenen Antennen, was in Stresssituationen schon arg schwer fällt.

Hier nun der Artikel von Satya Das, gefunden und übersetzt von Ilja Potrebitsch und in „Vedische Weltanschauungen“ veröffentlicht.

Piet am 26.3.19. Mit den besten Wünschen für eine intersexuelle Völker-Verständigung.

.

_____________________________________________________________

Wir denken, dass mein Partner auf die eine oder andere Situation genauso reagieren muss wie ich. Was ist hier zu beachten? Für eine Frau ist es wichtig zu wissen, dass ein Mann sich komplett zurückziehen möchte, um das eine oder andere Problem mit allen Erlebnissen zu verdauen. Und was muss ein Mann wissen? Für eine Frau ist ein komplett entgegengesetztes Verhalten charakteristisch. Ihr habt es sicherlich schon alle erkennen können: immer, wenn sie von Emotionen und Erlebnissen überschüttet wird, bekommt sie den starken Drang danach, ihre Erlebnisse mitzuteilen; sie möchte sofort mit irgendjemandem darüber sprechen. Eine Frau hat immer den Drang danach, ihre Emotionen und Erlebnisse mit anderen Menschen zu teilen.

Wo liegt der Unterschied in dem Verhalten zwischen Mann und Frau, wenn beide Stress haben? Immer wieder vergessen die Frauen und die Männer, dass sie komplett entgegengesetzte Wesen darstellen, und reagieren dementsprechend anders auf die eine oder andere Situation.

Daraus resultieren folgende Schlussfolgerungen: wenn ein Mann mit stressigen Gedanken konfrontiert wird, muss man ihn für eine bestimmte Zeit einfach in Ruhe lassen. Und eine Frau? Auf gar keinen Fall darf sie alleine gelassen werden, wenn sie mit stressigen Gedanken konfrontiert wird, auch wenn sie dich anschreit: „Verschwinde! Ich möchte jetzt alleine sein!“ Was musst du als Mann beachten? Du musst für ein paar Minuten verschwinden und danach wieder zu ihr gehen.

Wenn ein Mann sagt: „Ich möchte jetzt alleine sein!“ – was bedeutet es? Wenn er genügend Zeit alleine verbracht hat, kommt er wieder zurück und lässt sich wieder blicken. Das Problem in der Beziehung ist, dass die Männer denken, die Frauen wollen ebenfalls alleine gelassen werden, wenn sie stressige Gedanken bekommen. Sie denken: „Ok, wenn sie alleine sein möchte, dann lasse ich sie alleine und sie wird sich schon melden, wenn sie sich wieder beruhigt hat.“

Was passiert jedoch tatsächlich? Nach 20 Minuten kommt sie aus ihrem Zimmer raus und spricht alle aufgedrehten Gedanken, die bei ihr während des Alleinseins entstanden sind, aus: 

– Du bist ja vielleicht ein Schwein… Liebst du mich nicht mehr? Hasst du mich? Hast du eine andere Frau kennengelernt? Was habe ich dir getan? Wieso hast du mich geheiratet? Ich hätte lieber den Felix heiraten sollen! Meine Mutter hat mich gewarnt! 

Und so weiter…

Der Mann ist schockiert!

– Du wolltest doch alleine sein?!…

Doch wollte sie tatsächlich alleine sein? Vielleicht nur ein wenig. Wenn eine Frau sagt: „Verschwinde! Ich möchte jetzt alleine sein!“, so meint sie damit, dass du für eine kurze Zeit verschwinden sollst, um Anlauf zu nehmen, um mit hoher Geschwindigkeit zu ihr zurück zu rennen. 

_______________

Satya Das