addiction-71576_1280
das sind zwar keine HIV Medikamente, aber merkwürdigerweise konnte ich keine Darstellungen finden – diese hier kullerten bei pixabay herum

 

In diesem Fall geht es um die HIV und AIDS Medikationen.

Ich arbeitete damals in einer dermatologischen Klinik und wir hatten einige Patienten die dieses merkwürdige Kaposi Syndrom hatten. Die Erkrankung hieß Mykosis fungoides und man ging damals davon aus, daß die Erkrankung eine Pilzkomponente hatte. Was komisch anmutete, weil es dabei kaum schwule Männer gab, sondern gestandene Bauern, die damals, wie so viele andere Großbauern auch, ihre Felder mit diversen Mitteln spritzten……

Noch jetzt habe ich Erinnerung an einen der Patienten, der über 3 Jahre von uns betreut wurde. Herr S.B. kam anfangs wegen Juckreiz, einige Monate später hatten sich dazu narbenähnliche Hautgebilde manifestiert und wiederum einige Monate später dann diese „Tomatentumoren“ die allmählich den gesamten Körper bedeckten, dem Patienten arg zusetzte und uns vor wirkliche Herausforderungen stellten. Ich gehe jetzt nicht ins Detail, das würde euch alle zu sehr belasten….nur so viel: die Versorgung des Patienten benötigte jeden Tag morgens dreieinhalb Stunden (mit 2 Pflegekräften) und mehrfach am Tag, alle zwei Stunden musste er neu gelagert werden.

Demnach ist die Defintion, daß diese Erkrankung zu den weniger agressiven Erkrankungen des Non Hodgkin Formenkreises gehört, sehr differenziert zu sehen. Ich und meine Kollegen fanden ihn sehr agressiv ! Ich werde kein Bild dazu hier einstellen, sondern nur einen link dazu, damit ihr seht was unter „weniger agressiv“ so verstanden wird  Bild von Tumor bei Mykosis fungoides

Ebenso die Aussage, dass es am meisten die SchwulenSzene betreffen sollte, kam mir schon damals ziemlich merkwürdig vor, besonders mit dem oben geschilderten Hintergrundswissen.

Nach diesen Aussagen hier im Film, von den vielen Menschen die verunfallt waren oder systematisch zerstört wurden von Staat und Medizin, nach diesen Aussagen glaube ich mehr denn je an Manipulation von oberen Kreisen.

Hier einen interessanten Vortrag von Dr. Juliane Sacher , den ich sehr empfehlen kann !