apples-1867043_1280
knackige Äpfel und der von der EU diktierte Preis – die leckeren Äpfel fand ich bei pixabay

 

Nicht nur das,  am 20.10.2018 wurden von dem Obsthof Wassmer in Stockach am Bodensee ca. 10000 kg Äpfel verschenkt. Die Obstbauern, denen der reguläre Vertrieb der Überschüsse von den EU Richtlinien untersagt wird, damit die Preise gehalten werden können im internationalen Wettbewerb, haben dies Jahr für 100 kg Äpfel mal um grade 1 Euro bekommen.

Wer sich die Preise der letzten Monate mal angeschaut hat für Äpfel und sich wunderte, warum Äpfel aus Neuseeland und Argentinien in Bio Qualität einen Preis von 4,99 € haben und deutsche Äpfel kaum darunter zu finden waren, der fragt sich was um Himmels Willen die „Grünen“ so in der Landwirtschaftspolitik tun ? Wofür bekommen die eigentlich ihr Geld ?

Sollte es nicht Priorität haben, daß Obst und Gemüse aus unseren Landen vorzugsweise in unseren Landen vertrieben werden ?

Sollte es nicht so sein, dass Obst und Gemüsebauern so viel Verdienst haben dass sie davon leben können ?

Sollte es ihnen etwa genau so gehen wie in Vergangenheit den Milchbauern ?

Eine ganz fatale Geschichte ist so etwas……und ehrlich gesagt, fehlt mir das Verständnis dafür.

Es ist an der Zeit, daß die Reglementierungen der EU zur Vergangenheit gehört und arbeitsame Bauern das bekommen was Ihnen auch zusteht. Ich zahle gern einen guten Preis, aber nicht für EU Blutegel, die unsere Landwirtschaft ausbeuten und Bauern an den Rand der Existenz bringen wollen.

https://www.schwaebische.de/landkreis/bodenseekreis/konstanz_artikel,-obsthof-am-bodensee-verschenkt-30000-kilo-%C3%A4pfel-_arid,10950821.html?fbclid=IwAR2zOz3ffjgonGj8eWRbM_nlVN4n19grPBV5_4lbQhbr-TRceumut5jmd-c