
Woher stammt eigentlich der Begriff BUCHSTABE ?
Ich hab mich mal auf die Suche gemacht und bin meistens auf hebräische und semitische Ursprünge gestossen, die dann vom Lateinischen und Griechischen beeinflusst wurden. Ob das so stimmt wage ich mal zu bezweifeln……aber ich bin ja auch kein Buchstabenwissenschaftler 😉 weshalb mir folgende Aussagen dann besser gefielen.
das Wort Buchstabe geht zurück auf
buochstap,
buohstab; es ist eine verdeutlichende Zusammensetzung aus
*bok– „Buchstabe“ und → Stab; damit war ursprünglich ein Stab mit eingeritzten Zeichen gemeint, bevor es auch in seperater Stellung die Bedeutung „Buchstabe“ erlangte
Nun bin ich beim Suchen auf die anthroposophische Erklärung der Buchstaben gekommen und möchte mit dem Buchstaben A gerne beginnen.
Vielleicht hat ja jemand Lust es nachzumachen als eine kleine energiegeladene Übung. Ich hab’s getan und muss sagen: Ja, sehr kraftvoll, aber auf eine sanfte Weise…..
Ich kann Euch auch folgendes Körper Gebet ans Herz legen, denn es ist wunderschön. Allein schon das Zuschauen und Zuhören hat etwas mit mir gemacht.
Lasst auch ihr Euch inspirieren………….
https://www.youtube.com/watch?v=fWaH3uGOg5s&index=15&list=RDK7sa-r-I3YM
Und wenn ich gross bin…….dann bin ich auch stark und mutig und kann gegen das böse Untier im Walde mich zur Wehr setzen und egal was dann geschieht, der Himmel und seine Planeten scheinen dann auch für den tapferen Rittersmann.
Hat jetzt nix mit dem A zu tun, doch hat mich das Lied irgendwie berührt…..