
Vor einiger Zeit hatte ich ja schon mal einen Beitrag über die Amish und die Mennoniten gebracht, da ich es spannend finde, wenn in der heutigen, schnelllebigen und dem Ego ausgerichteten Zeit, sich Menschen wieder zurück besinnen auf Gemeinschaft und Gemeinwohl Leben. In diesem Falle, wie auch bei den Amish und Mennoniten, verbindet die Hutterer der Glaube an Gott und Jesus, der ihren Lebensmittelpunkt da Tätigkeiten die darstellt , neben all den Tätigkeiten für ihre Gemeinschaft.
„Doch zuvor ein klein wenig zur Geschichte der Hutterer / aus WIKIPEDIA
Die Hutterer, auch Hutterische Brüder genannt, sind eine täuferische Kirche, die auf Jakob Hutter zurückgeht und deren Anhänger in Gütergemeinschaft nach dem Vorbild der Jerusalemer Urgemeinde leben. Ihre Lehre und Glaubenspraxis waren der Grund, weshalb ihre Mitglieder seit der Gründung im Jahr 1528 häufig emigrieren mussten. Heute leben die rund 45.000 Anhänger nahezu ausschließlich in den Vereinigten Staaten und Kanada. Sie sprechen noch immer das Hutterische – einen bairisch-österreichisch geprägten Dialekt – als Muttersprache.“
Ich forschte ein wenig nach und fand sogar hier in Deutschland zwei Gemeinschaften, die nach den Hutterer Prinzipien leben. Wen es interessiert, der kann sich mit Ihnen in Verbindung setzen, sie besuchen und selbst eine Zeit lang eintauchen in diese Lebensform.
Sie nennen sich Bruderhof Gemeinschaft und bestehen jeweils aus ca. 20 bis 25 Mitgliedern.
https://www.bruderhof.com/de/wo-wir-sind/deutschland/holzland-bruderhof-haus
https://www.bruderhof.com/de/wo-wir-sind/deutschland/sannerz-bruderhof-haus
Sehr spannend finde ich auch ihre Einstellung zu Krankheit und Heilung, zu Geburt und Tod. Diese Ärztin aus folgendem Interview gefällt mir, denn sie hat begriffen dass Heilung etwas Anderes ist als nur Medikamente einnehmen oder operiert zu werden. Sie schaut weiter, schaut dahinter und weiß, dass sie nichts machen kann wenn nicht die Seele des Erkrankten JA dazu sagt.
https://www.bruderhof.com/de/voices-blog/leben-in-gemeinschaft/medizin-ohne-geld
Und wer denkt, dass es die Mennoniten nur in Amerika gibt, der irrt, denn es gibt sie tatsächlich auch noch in Deutschland, verstreut über das Land, vermehrt jedoch im Süden anzutreffen.
https://www.mennoniten.de/mennoniten/mennoniten-in-deutschland/