wikimedia-commons-679587_1280
Wikimedia Logo – Fundstück bei Pixabay

 

Das Wikimedia Logo wird von einigen Ländern in der Form benutzt wie oben gezeigt. Der folgende Hinweispfad bietet Übersicht welche Länder dies bunte Logo, welches stark an das Friedenszeichen erinnert ( aber diesmal in der richtigen Position herum ). Der rote Kreis in dem Logo ließ mich weitersuchen, denn er fällt in dem Logo sofort ins Auge, da er so stark dominiert. Gefunden habe ich Einiges dazu und ich liste die diversen links mal auf, damit sich ein Jeder seine eigene Meinung dazu bilden kann, in welche Kategorie hinein Wikimedia passt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_rote_Kreis_%281960%29

Symbolerklärung des Kreises

Bei den Pokemons,  ein wunderbares Überwachungsmedium von Jugendlichen und dem Fangen der kleinen virtuellen Tierchen, spielte der rote Kreis folgende Rolle:

Roter Kreis: Normale Pokebälle helfen hier nicht weiter. Es ist sehr schwer diese Pokemons zu fangen. Hierfür sollten spezielle Pokebälle verwendet werden Hinweis

Zu der Farbe Rot findet ihr mehr zur Erklärung der Farbsymbolik HIER 

Weitere Bedeutungen des Kreises in der Symbolik:

  • das nicht Manifestierte
  • das Ewige
  • die Zeitlosigkeit und die Raumlosigkeit

 

Doch nun zum Hauptthema……..welches sicherlich Einigen von Euch aufgefallen sein könnte.

Man erklärt etwas, gibt eine Meinung ab die man aus der Lektüre älterer Bücher hat, und der Mensch im Gegenüber sagt „Wiki sagt aber etwas ganz Anderes!“

Anfangs dachte ich ja, dass ich derjenige gewesen sei, der sich verlesen hatte, der das geschriebene nicht richtig abgespeichert hatte. Mittlerweile glaube ich das nicht mehr, denn viele Stichproben des Wahrheitsgehaltes meinerseits haben ergeben, dass es massive Eingriffe in das gibt, was wir an überlieferten Daten und Begebenheiten haben.

Es geschehen gerade in punkto Geschichtsschreibung unglaubliche Eingriffe und Veränderungen, die nur ein Ziel haben, die jetzigen und folgenden Generationen von einer Thematik abzulenken und einzustimmen auf eine Richtung, bei denen die Menschen lenkbar und manipulierbarer sind. Wenn dann noch das Thema Schuld und Angst dazukommen, hat man damit ein Medium geschaffen welches ohnegleichen ist.

Eben fiel mir über Bumi Bahagia ein gutes Video in die Hände, bei dem es genau um diese Eingriffe in unsere Wahrheiten geht. Ich kann nur jedem ans Herz legen, sich dieses Video anzuschauen…….es geht um Feliks, einer der „Veränderer“ von Wahrheiten bei Wikipedia .

Kurze Einsicht in die Themen des Videos, welches ein Interview mit Ken Jebsen beinhaltet.

„Wir gehen in dieser Folge u.a. auf folgende Inhalte ein:

– Feliks Emailadresse: keysersoze@freenet.de – Feliks Bürgerlicher Name – Feliks Namensänderung – Feliks als Parteimitglied der Linken im LV Bayern – Feliks als Schatzmeister der Linken im LV Bayern – Feliks als kritischer Kritiker auf Amazon – Parteispendenskandal im Landesverband Bayern der Linken – Feliks als Mitglied im Verband jüdischer Soldaten – Feliks als Gemeindevorstandsmitglied der jüdischen Gemeinde Beth Shalom in München“

Ich denke mir, dass es wichtig ist dahinterzuschauen, warum diese Veränderungen an der Wahrheit so wichtig sind und diejenigen zu unterstützen, und denen Unterstützung zu geben, die solch Machenschaften an die Öffentlichkeit bringen.

 

 

Wikipedia Heckenschütze enttarnt – Wer ist Feliks ? – #10 Wikihausen

 

 

 

**** der Leuchtturm beleuchtet gern Lügen und Unwahrheiten, damit sie sichtbar werden ****