38206647 Roger Dommergue
Bild von Roger Dommergue auf einem seiner Bücher, nicht auf deutsch erhältlich, aber in Französisch, Spanisch, Englisch und Russisch / Bildquelle: https://www.goodreads.com/book/show/38206647-j-ai-mal-de-la-terre

„Das Jahr ist 1935. Ein deutscher Jude in der Berliner S-Bahn blättert voller Interesse im >Völkischen Beobachter<. Kommt ein anderer Jude hinzu und fragt ihn entgeistert hinter vorgehaltener Hand: „Bist Du völlig meschugge geworden? Wie kannst Du denn dieses Naziblatt lesen?“ Entgegnet der erste: „Schau her, ist doch ganz einfach. Lese ich unsere jüdischen Zeitungen, erfahre ich nur, wie schlecht es uns geht. Jeden Tag ein neues antijüdisches Gesetz in Deutschland, Pogrome in Osteuropa, Gewalt in Palästina, selbst in Amerika läßt man uns nicht in Ruhe. Aus dem >Völkischen Beobachter< erfahre ich, wie gut es uns geht: wir regieren die Welt, wir sind alle reich, wir halten alle zusammen. Nu, frag´ich dich, was ist besser zu lesen?“

Quelle: FAZ (17.2.1999)

Die Erfahrungen und Aussagen des Herrn Roger Guy Dommergue Polacco de Menasce passen gut dazu, zeigen auf daß man Jude sein kann (sogar mütterlicherseits) und dennoch eine kritische Sicht in Bezug auf seine eigene Glaubensgruppe haben kann und darf.

Herr Dommergue scheute sich nicht die Dinge anzusprechen und zu hinterfragen, die bei uns hier schon lange nicht mehr erlaubt sind. Alles wohl recherchiert und belegt mit Lektüre und Hinweisen.

Manches ist mir zu krass ausgedrückt, jedoch aus dem Blickwinkel der damaligen Zeit betrachtet passend, vielleicht sogar ein wenig vorausschauend gesehen, was unsere JetztZeit angeht.

„Dr. Henri Pradal sagte über ihn, er sei „der Außenseitigste der Außenseiter (le plus marginal des marginaux)“. Dommergue lehnt den liberalen Kapitalismus und den Staatskapitalismus ab und prägte den Begriff des Judeo-Cartesianismus. Seit vierzig Jahren als Professor im mittleren und höheren Schulwesen tätig, kritisiert er die fortschreitende Verwilderung der Jugend, die sich in Discomusik, Pornographie, Drogenmißbrauch, Terrorismus und Herumtreiberei stürzt.

Er interessierte sich für die Naturmedizin und schrieb jahrelang Grundsatzartikel in „La Vie Claire“. Er beteiligte sich als Mitglied der Gruppe für Naturtherapie der medizinischen Fakultät Paris XIII, wo Ärzte in Naturmedizin unterrichtet werden. Er gründete das Institut Alexis Carrel (Gesellschaft nach dem Gesetz von 1901), um Methoden der Gesunderhaltung und Naturmedizin weiter bekannt zu machen.“

Alexis Carrel selbst ist ein umstrittener Mensch gewesen, der vom Spiegel und der Zeit ziemlich verrissen wurde. Was daran nun stimmt, da bitte ich Euch selbst ein wenig zu suchen, ich habe hauptsächlich nur die üblichen Medienberichte gefunden. Oftmals stellen sich die Menschen über andere Medienzugänge nämlich ganz anders dar….ansonsten gilt, wie bei so Vielem heutzutage „kritisches Lesen und Reflektieren“.

Doch hört Euch erst einmal an was der Herr Dommergue zu sagen hat:

Roger Dommergue Teil 1

Roger Dommergue Teil 2

Roger Dommergue Teil 2