Ehrlich gesagt fällt mir dazu jetzt gar nischt mehr ein……!

Da wird eine Stadt hochstilisiert bis zum Abwinken, anstatt zu schauen wo die „Innovationen“ denn herkommen. Vor allem die „Biotechnologie Errungenschaften“ sehe ich da sehr sehr kritisch. Warum sagt eigentlich niemand, dass in Israel zum Beispiel der Gebrauch von Cannabis als heilendes Element vorhanden ist. Das was bei uns nur seltenst zur Anwendung kommt und wenn, dann nur in einer Form wo es nicht mehr sooo wirksam ist.

 

Vieles was bei uns verboten wurde ( von wem wohl ???? ) , vor allem auch naturheilkundliche Mittel, dürfen in Israel angewandt werden.

Eine Schelmin die Böses dabei denkt…..

Nun ja, am Schluss steht auch wer diesen Bericht verfasst hat. Sie erwähnt zwar, dass auch arabische Einwohner davon profitieren würden, doch wage ich zu bezweifeln, dass damit Einwohner aus Palästina gemeint sind.

Es lohnt sich übrigens auch ein kritischer Blick beim Thema Organspende.

Fällt das auch unter Biotechnologie ?

Noch Fragen ? Hier bekommt ihr Hilfe…..

https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/article172312021/Jerusalem-Innovationshauptstadt-der-Biotechnologie.html