painted-guitar-1087209_640
bunte Hippie Gitarre – gefunden bei pixabay

 

Ein Artikel der schon seit vielen Monaten bei mir im Fundus wartete, drängte heute stark danach ans Licht zu kommen. Es waren jedoch noch einige Recherchen notwendig gewesen, die etwas zeitaufwendiger waren, doch jetzt bin ich zufrieden und das Artikelbaby darf in die Welt 🙂

 

 

Frank Zappa, Leonard Cohen, Buffalo Springfield, Scott McKenzie, Stephen Stills ( von Crosby-Stills and Young), sicherlich unter uns Uhu’s allen gut bekannt aus der Jugendzeit, wurden dazu benutzt Ideologien zu verbreiten und sind Mitunterstützer der Hippiebewegung gewesen.

Jim Morrison, er ging auf dieselbe High School in Alexandria, wie viele andere auch die später berühmt wurden, denke ich mir, wurde auch dafür benutzt. Ich vermute mal, dass er sich davon distanzieren wollte und deshalb einen Leidensweg der ganz besonderen Art durchleben musste…..seine Lieder, seine Traurigkeit, seine 2 Jahre im Gefängnis wegen einer Sache die ihm böswillig unterstellt wurde,sprechen ihre eigene Sprache.

 

peace-1043093_640
das Friedenszeichen, von mir korrigiert – das falsch aufgestellte Originalphoto sichtbar bei pixabay

Das berühmte „Friedenszeichen“ , die Rune Algiz wurde in jenen Tagen „entworfen“, um damit ein Symbol zu setzen, welches alles andere als friedlich ist. Denn genau dies Friedenszeichen hat man erst einmal in einen Kreis gesperrt, und dann zusätzlich noch verkehrt herum aufgestellt. Ich empfehle Euch mal eine kleine Reise ins Netz zu unternehmen um dort das richtige Zeichen in den Angeboten zu finden. Ich hatte letztes Jahr nur Eins ( !!!! ) ausfindig machen können, eines was auch nicht eingesperrt war.

Das Symbol hat sich so eingefressen in unser Denken und Handeln, dass wenn man Menschen darauf anspricht, dass es verkehrt herum ist, sie dich ungläubig anstarren. Selbst wenn Du ihnen von der Symbolik und Bedeutung erzählst, glauben sie es nicht.

Friedensrune

 

Ein weiteres Symbol für das „Programm“ war/ist der blaue Schmetterling, der sich wunderbar als Symbol einprägt, da er ein altes Symbol für die Seele ist, etwas ganz Archaisches. Es wurde eingebastelt in Schmuckstücke und sprach vor allem die weiblichen Hippies an…..bis heute, wie man in der Musikindustrie des Jetzt und seinen Videos gut sehen kann.

chain-1812013_640
Schmuckstück aus der Hippiezeit, der blaue Schmetterling / gefunden bei Pixabay

Kontakte zur Manson Familie wurden gepflegt, die Begründer des legendären Monterey Festival’s John Phillips ( Mamas and the Papas ) und sein Partner Cass Elliot taten viel um diese „Programme“ unter das bunte Hippievolk zu verteilen.

Bei näherem Hinschauen entdeckt man noch mehr Zusammenhänge, die mir so unglaublich erscheinen, da ich ja auch mit all diesen „Idolen“ herangewachsen bin. Im Organisationskommitee sassen anfangs die Beatles und die Beach Boys mit, was mich doch betrübt hat, sie in solchen Kreisen zu wissen. Ich war froh dass ich dann wenigstens bei denen sehen konnte, dass Einige sich davon distanzierten, wie andere Musikgruppen und Sänger auch….

Quelle: Wikipedia

  • Brian Wilson von den Beach Boys, der an der Konzepterstellung für das Konzert beteiligt war, zog die Beach Boys quasi in letzter Minute zurück. Die Gruppe hätte das Festival als Hauptattraktion beenden sollen.
  • Die Beatles nahmen die Einladung, live zu spielen, nicht an und wurden daraufhin aus dem Organisationskomitee entlassen.
  • Dionne Warwick sagte den Auftritt mit der Begründung ab, dass sie bereits andere Verpflichtungen habe.
  • The Kinks hatten ihre Teilnahme zugesagt, erhielten von den USA allerdings kein Visum, da sie mit der amerikanischen Musikergewerkschaft im Streit lagen.
  • Donovan erhielt kein Visum in die USA, da er 1966 gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen hatte.
  • Cream sagten ab, da ihr Bandmanager für das USA-Debüt der Band andere Auftritte vorgesehen hatte.

Ich empfehle Euch einen Blick in diese sehr umfangreiche Zusammenfassung der militärischen Verknüpfungen innerhalb der legendären Hippiebewegungsmusikszene zu schauen, es ist sozusagen augenöffnend…..

Nexus Magazin – von der Geburt der Hippiegeneration im Laurel Canyon