Ich liebe Früchtebrot und Brötchen, ist sowas wie eine Weihnachts Kindheitserinnerung.
Beim Suchen der Videos und Rezepte, bin ich darauf gekommen, dass unterschiedliche Länder auch unterschiedliche Varianten haben.
Die Schwaben backen am liebsten ihr Apfelbrot, während die Bayern und Österreicher das Kletzenbrot in ihrer Tradition haben, die Dresdner ihren traditionellen Dresdner Stollen, die Bremer ihren Bremer Klaben und die Berliner ihren Rosinenstuten…..
Ich finde sie schmecken alle gaaaaanz lecker und es ist schön wenn die Tradition des Selberbackens damit wieder geweckt wird, denn……Selbstgebackenes schmeckt einfach leckerer.
Für ganz Eilige hab ich dieses schnelle Rezept hier gefunden, welches heute ruckizucki zum Einsatz kam……und wisst ihr was? Ich musste schon mal ein halbes Semmelchen probieren und es ist saulecker geworden, nicht so süss wie vom Bäcker, da kaum Süssmitel drin, nur etwas Vanillezucker und den Saft von den eingeweichten Trockenfrüchten….ich habe es allerdings noch etwas abgewandelt, habe noch kleingeschnittene Datteln und Aprikosen, nebst kleingehackten Walnüssen mit eingefügt, als auch abgeriebene Zitronenschale.
Und auch die Rohköstler sollen nicht zu kurz kommen, wie man bei folgendem Rezept leicht nachmachen kann. Übrigens ist mir diese Familie mit ihrer Rohkost noch die Liebste, da sie in einer Art umsetzen, die sich sehr angenehm anfühlt…..
Nordisch Roh – Stollen nach „Essener Art“