Eben fiel mir auf, dass ich schon lange keine Rezepte mehr veröffentlicht habe 😉

Aber nun…..

Hatte eben eine gaaaaaanz leggere Süsskartoffel-Rote Bete Tarte mit Ziegenkäse und frischem Rosmarin…….dazu ein feiner Bio Rosè Wein…….der Himmel auf Erden

IMG_0586
meine Rote Bete Tarte noch frisch aus dem Ofen 🙂

 

Man benötigt für den Tarte Teig:

200 g Dinkelmehl Type 630

1 Ei

1 gestrichenen TL Weinstein Backpulver

1 TL Salz

100 g zimmerwarme Butter

Alle Teigzutaten miteinander vermengen, gut durchkneten, dann in eine Tarteform geben, die mit Backpapier ausgelegt ist. Ab in den Kühli damit für ca. eine halbe Stunde. In der Zwischenzeit das Gemüse seiner Wahl schnippeln und die Zutaten bereit legen; bei mir in diesem Fall waren das :

1 mittelgrosse Süsskartoffel, 1 grosse oder 2 kleinere Rote Bete, 1  mittelgrosse rote Zwiebel, 1 dicke Knoblauchzehe, 150 g Ziegenkäse( oder Schafskäse), drei bis vier Rosmarinzweige, 1 Becher saure Sahne, 1 kleiner Becher Joghurt, 2 Eier,  1 TL Olivenöl, Salz und Kräutersalz, Pfeffer, Schabzigerklee, etwas Muskat, Salatkräutermischung.

Die Rote Bete und die Süsskartoffeln schälen und in dünne, nicht allzugrosse Scheiben schneiden, dann auf den Tarteboden gut verteilen, der vorher mit einer Gabel eingestochen wurde. Die Zwiebel und Knoblauchscheiben darüber verteilen, dann den zerkrümelten Ziegenkäse und zum Schluss die Rosmarinzweige oder nur die abgezupften Nadeln, so wie es jeder gerne mag…..

Anmerkung: Habe gesehen, dass bei vielen Rezepten der Boden vorgebacken wird, kann man machen, muss aber nicht. Dass das Gemüse angedünstet wird ist nicht mein Geschmack, da dann kaum noch was an guten Inhaltsstoffen im Gemüse noch vorhanden ist, ich mag es lieber mit Biss. Habe auch die Ei Menge und die süsse Sahne durch saure Sahne und Joghurt ersetzt….dadurch ist die Tarte schön leicht, so dass sie abends noch mit guten Freunden genossen werden kann.

In der Zwischenzeit Backofen vorheizen auf 180° bei Umluft.

Die Eier, Joghurt und saure Sahne miteinander gut verquirlen, würzen wie es für den Einzelnen sich gut anfühlt und dann über die gefüllte Tarte geben.

Im Backofen bei Umluft und Mittelhitze ca. 30 bis 40 Minuten backen, evtl. zwischenzeitlich etwas abdecken für ungefähr 15 Minuten, damit die Oberfläche nicht verbrennt.

Dazu passt ein guter Bio Rosè Wein, meiner war ein Rosè aus Spanien, leicht, frisch und fruchtig, der gut zu mediterranen Gemüsegerichten passt, aber auch zu Meeresfrüchte und hellem Fleisch. Er heisst „Los Cantaros“ und der Preis ist nicht zu hoch, ich glaube so um die 4,50 € herum.

Viel Freude beim Nachbacken und Bon Appetit 🙂