
Freya ist eine Göttin der Wanen…..
Freya gehört zum Götter – Geschlecht der Wanen. Sie ist die Tochter des Meergott Njörd und der Riesin Skadi. Freya ist die Göttin der Liebe, des Frühlings, der Fruchtbarkeit und des Zaubers.
Freya besitzt ein Schwanenkleid und einen Mantel aus Falkenfedern, mit ihnen kann Sie sich in Vögel verwandeln und fliegen – ein Mythos, der eindeutig schamanische Züge aufweist.
Freya ist eine Gestalt des Erdenschoßes, der Fruchtbarkeit bringt und die Toten wieder in sich aufnimmt. Damit ist sie eine typische spätere Göttin, die auf der Großen Göttin an sich beruht.
Mit der Christianisierung erschuf man sich die Maria, die diese Freya ersetzen sollte….und wie man sieht haben sie es ja auch prima hinbekommen mit ihrem Marienkult. Dazu sag ich jetzt mal nix !
Freya ist eine nordische Göttin. Bei den Südgermanen verschmilzt sie z.T. mit Frigg, (Friia), nach der auch unser Frei-tag benannt ist.
http://www.die-goetter.de/nordische-goettin-freya
In dem folgenden Lied werden die verschiedenen Namen der Göttin besungen.
Ich habe sie auf der DuRöhre gefunden, gesungen von Hilde Brun, in einer, wie ich finde, wundervollen Version. Vielleicht mag jemand mitsingen….?
Freya
Völva – Seherin
Mardöll – die, die das Meer anschwellen oder erleuchten lässt
Vanadis – Vanengöttin
Gifjon (eigentlich kein Freya-Name, da Gifjon eine eigenständige Göttin ist…) – die Gebende
Hörn – Flachs/Horn
Menglada – Schmuckfrohe (Brisingamen!)
Huldigung der Freya – von Hilde Brun