.. und, wer hat’s erfunden ? Nein, solche Sachen erfinden die Schweizer nicht, eher welche, die dem Leben und dem Gemeinwohl dienen. Wie z.B. die Direkte Demokratie.
Hinweise auf den Erfinder des Kapitalismus findet man z.B. bei den Sumerern, die haben zumindest das Geld erfunden und den Zins eingeführt. Das heisst, Vermögen vermehren, ohne neue, wirkliche Werte zu schaffen. Grundlagen gelegt für die heutige Zinsknechtschaft der Menschen. Wem gehört das Geld UND das Gold dieser Welt ? Und haben sie es sich selbst redlich erarbeitet ? Da nutzen auch die 20-30% ihres „Volkes“ an den Nobelpreisträgern nicht. Für hervor-stechende Themen „Wirtschaft“ und „Frieden“.
Wer beeinflusst eigentlich das ach so edle Nobel-Preis Komitee ?
Bei diesem Beitrag musste ich herzlich lachen, ab ich mir doch kürzlich einen Polninsch/Niederländischen Geschäftspartner „eingefangen“ von dem eine liebe Kollegin als „Haifischbecken“ sprach.
Hier der gesamte Artikel, viel Spaß und DANKE, Manager Magazin: